Kräfte sparen, Energie gewinnen

Den neuen, leichten Dachstein EasyLife und ein verbreitertes Einsatzfeld für die 2Power-Energiedächer präsentierten die Dachziegelwerke Nelskamp als Neuentwicklungen auf der BAU 2017.
get social
„
Die 2Power-Module auf dem Dach speisen Solarenergie in das System ein und das SySpro-System führt Energie aus Erdwärme ebenfalls dem Heizsystem zu. Fotos: Nelskamp
Die 2Power-Module auf dem Dach speisen Solarenergie in das System ein und das SySpro-System führt Energie aus Erdwärme ebenfalls dem Heizsystem zu. Fotos: Nelskamp
Die Messe wurde ihrem hohen Stellenwert gerecht, unsere Innovationen erreichten ein breites und interessiertes Publikum“, bilanzierte Nelskamp-Marketingleiter Korni Ufermann und konnte auch anhaltendes Interesse am Dachstick und dem Großflächenziegel „F 8 ½“ festhalten. „Beide Innovationen erleichtern die Arbeit auf dem Dach“, erklärte Ufermann.

Ein neuer Zuschlagstoff macht es möglich: Das Gewicht des Dachsteins Sigma „EasyLife“ von nur etwa drei Kilogramm pro Stück schont die Kräfte der Dachhandwerker. Die Pfanne ist rund ein Drittel leichter als herkömmliche Dachsteine und dadurch auf dem Dach nicht nur einfacher zu bewegen, sondern auch für statisch schwächere Dachstühle geeignet. Alle technischen Eigenschaften des Dachsteins, zum Beispiel Biegebruchfestigkeit und Frostbeständigkeit, entsprechen weitestgehend dem Standard-Modell. Insgesamt ein Mix, der nicht nur die Verarbeiter neugierig machte. „EasyLife war auf der Sonderausstellung ‚Future Materials and Innovations‘ zu sehen. Auch darüber erfuhren wir viel positive Resonanz“, berichtete Ufermann.
Der „EasyLife“ ist ab sofort in den Farben schwarz, granit und ziegelrot erhältlich. Fotos: Nelskamp
Der „EasyLife“ ist ab sofort in den Farben schwarz, granit und ziegelrot erhältlich. Fotos: Nelskamp

Kooperation für das Energie-Plus-Haus

Gemeinsam mit der Qualitätsgemeinschaft der Betonfertigteilehersteller SySpro stellte Nelskamp außerdem ein neues System für die effiziente und wirtschaftliche Energieversorgung von Gebäuden vor. Das Nelskamp-Energiedach wird mit aktivierten, kerngedämmten SySpro-Thermowänden verbunden. Die 2Power-Module auf dem Dach speisen Solarenergie direkt in das Wärmepumpensystem ein, das SySpro-System führt dem Heizsystem ebenfalls Energie zu – die gespeicherte Solarenergie und die Erdwärme. So wird der Energieertrag maximiert, eine externe Energieeinspeisung dadurch fast unnötig. Nelskamp-Solarexperte Christian Bremer: „Durch die Kooperation erreicht umweltbewusstes Bauen ein neues Level. Es ist die Grundlage für das Komplettsystem eines Energie-Plus-Hauses mit autarker Strom- und Warmwasserversorgung.“
Der vormontierte Dachstick…...
Der vormontierte Dachstick…...  

…wird einfach hinter die Lattung geschoben. Fotos: Nelskamp
…wird einfach hinter die Lattung geschoben. Fotos: Nelskamp

Dachstick und wirtschaftlicher Großflächenziegel

Der Dachstick, werkseitig vormontiert am Flachdachziegel
„F 12 Ü Süd“, reduziert die Windsogsicherung auf einen kurzen Handgriff: Stick aufklappen und auf die Lattung schieben. In der Regel entfällt auch eine zusätzliche Windlastberechnung, denn zum Lieferumfang gehört ein Verlegeschema, das die zu befestigenden Dachflächen zeigt. Der Dachstick besteht aus faserverstärktem Spezialkunststoff und wirkt sich kaum auf das Gesamtgewicht aus. Mit Hilfe des „Dachstick-Revi“ kann die Sturmsicherung von außen einfach gelöst und wieder befestigt werden.

Wirtschaftlichkeit, leichte Handhabung und Ästhetik auf dem Dach vereint der Ziegel „F 8 ½“: Mit dem geringen Stückgewicht von nur rund 4,6 Kilogramm und einem Bedarf ab etwa 8,4 Ziegeln pro Quadratmeter, ist der Achteinhalber schnell und verarbeiterfreundlich zu verlegen. Durch die optimale Verfalzung und die keramische Qualität (Nibra-Ziegel aus Westerwälder Ton) ist er besonders regen-, sturm- und frostsicher. Mit 35 Millimeter Verschiebespiel in der Höhenüberdeckung ist er zudem sehr flexibel und für nahezu jede Dachsanierung einsetzbar.

Quelle30.07.2017
Dachziegelwerke Nelskamp GmbH

get social
Mehr zum Thema Dach



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel