Schützen, schonen und schön aussehen – dieser Dreiklang aus überzeugenden Eigenschaften trifft beim Hausbau oder der Sanierung auf einige Bauelemente zu. Bei manchen bemerkt man ihr nicht zwingend ...
Neben Haus- und Zimmertüren sollte auch bei der Auswahl der Keller- und Nebentüren auf einige Aspekte geachtet werden. Der Fokus liegt hier weniger auf der Optik als auf der Funktion. Je nachdem, in welchem Bereich ...
Türen sind fassadenbildend und öffnen Räume. Die vielseitigen Bauteile sind aus verschiedenen Materialien gefertigt und in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Durch wechselnde Luftfeuchtigkeit, ...
Frankfurt. Die Einbruchszahlen entwickeln sich seit Jahren stabil und kennen nur eine Richtung: nach oben. Als weniger stabil erwiesen sich dabei viele ältere Haustüren, die diese Entwicklung teilweise ...
Walter Gropius – der bekannter Designer und ist schon fast ein Synonym für den Bauhaus-Stil. Als Architekt und Industriedesigner entwarf Gropius zum Beispiel Inneneinrichtungen, Tapeten, das Fagus-Werk (seit 2011 ...
Schick, edel und ein Alleskönner: Haustüren sind längst mehr als die reine Möglichkeit, das Haus zu verlassen oder in die eigenen vier Wände hinein zu kommen.
Gerade jetzt im Frühjahr ist es deutlich zu spüren: Tageslicht hebt die Stimmung, darum lieben wir helle Räume. Die neueste Variante der Falttür Eurostar von Marley mit einem Einsatz aus satiniertem ...
Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser: Einbrecher haben es nur auf Reiche abgesehen – das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Sie unterscheiden heute nicht mehr nach arm oder reich, sondern schlagen dort zu, wo ...
Türen sind im Allgemeinen äußerst komplexe Bauelemente, die ständig weiterentwickelt werden. Vor allem bilden Innentüren seit vielen Jahren besondere Einrichtungselemente, die weit über ihre ...
Innentüren aus Stahlblech verbinden Funktionalität mit individuellem Design: Türen verbinden Räume und Menschen. Sie geben Sicherheit und Geborgenheit, schaffen Übergänge zwischen ...