Schöne Türen findet man heute in jedem Einrichtungsstil und in jeder Preisklasse. Qualität erkennt man jedoch oft erst auf den zweiten Blick. Für jedes Wohnumfeld gibt es die passende Innentür!
Warum bei seinen Türwünschen Kompromisse machen? Schließlich sind Türen die ersten Möbel in einem Raum und spiegeln den Wohngeschmack des Besitzers wider. Design, Funktion und Qualität ...
Licht und Helligkeit bestimmen modernes Wohnen. Türen mit Glas sind hier ein wichtiger Gestaltungsfaktor. Dana, Österreichs beliebteste Türenmarke, hat die Türen dazu – auch für die ...
Teil der Energiespar-Sanierung: Hauseingang mit guter Wärmedämmung - Alte Haustüren können echte Energieverschwender sein: Oft klaffen Ritzen, durch die der Wind pfeift, und meist entsprechen Türblatt ...
Mit einer Neugestaltung des Eingangsbereichs lässt sich im Handumdrehen die Hausfassade verschönern. Und der Aufwand für den Austausch von Tür und Seitenteil ist vergleichsweise gering.
Ihre Oberflächen sind so glatt und gleichmäßig, dass man sich darin spiegeln kann: Die neuen Hochglanz-Türen von Herholz waren das Highlight auf der Bau 2007 und eine spannende Innovation, die ...
Schlösser, Schließzylinder und -bleche sowie die entsprechenden Türbänder erweisen sich oft als die größten Schwachstellen einer Haus- oder Nebeneingangstür. Wenn solche ...
Passen Stahl- und Edelstahltüren ins Einfamilienhaus? Als Sicherheitstür, robuster Zugang zur Garage, als Wärme und Schall isolierende Mehrzwecktür zum Partyraum oder als Feuerschutztür des ...
Gerade in Mehrfamilienhäusern ist die Anonymität im Flur oft erschreckend: Kaum jemand kennt seine Nachbarn, und kaum jemand schreitet ein, wenn sich ein Unbekannter an einer Wohnungstür zu schaffen macht. ...