Nostalgie am Hauseingang
Für Nostalgiefans besitzen alte Holzhaustüren einen besonderen Charme. Bevor man sie aber zum wiederholten Male abschleift und mit einem neuen Anstrich versieht, lohnt es sich, etwas genauer hinzusehen: Denn viele alte ...
Haustür tauschen - Das ist zu ...
Eine Haustür ist nicht nur die optische Visitenkarte der eigenen vier Wände, sondern sollte möglichst auch ein paar weitere Funktionen haben. Immer mehr Menschen denken darüber nach die Haustür auszuwechseln.
Haustüren mit Charakter
Mit den neuen Haustüren des bayerischen Qualitätsherstellers Gugelfuss wird das Heimkommen zum Erlebnis. Denn die Serie NaturArt punktet mit einem außergewöhnlichen Look: Authentische Altholz- und natürliche ...
Die Visitenkarte des Eigenheims
Die Haustür prägt ganz wesentlich die Optik der Hausfassade und ist so etwas wie die Visitenkarte des Eigenheims. Doch neben dem Look sind die inneren Werte wie Einbruchschutz und Wärmedämmung ebenso wichtig. Hier gibt ...
Mit Liebe zum Detail
„Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann“, sagte der Dichter Christian Morgenstern. Türen spielen jedoch auch im wörtlichen Sinne eine größere Rolle, ...
Wohlbehüteter Eingang
Schützen, schonen und schön aussehen – dieser Dreiklang aus überzeugenden Eigenschaften trifft beim Hausbau oder der Sanierung auf einige Bauelemente zu. Bei manchen bemerkt man ihr nicht zwingend notwendiges, aber für ...
Keller- und Nebentüren sichern
Neben Haus- und Zimmertüren sollte auch bei der Auswahl der Keller- und Nebentüren auf einige Aspekte geachtet werden. Der Fokus liegt hier weniger auf der Optik als auf der Funktion. Je nachdem, in welchem Bereich die ...
Damit nichts klemmt!
Türen sind fassadenbildend und öffnen Räume. Die vielseitigen Bauteile sind aus verschiedenen Materialien gefertigt und in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Durch wechselnde Luftfeuchtigkeit, Nutzungsdauer und ...
Haustüren schützen vor Einbruch
Frankfurt. Die Einbruchszahlen entwickeln sich seit Jahren stabil und kennen nur eine Richtung: nach oben. Als weniger stabil erwiesen sich dabei viele ältere Haustüren, die diese Entwicklung teilweise begünstigten. Ulrich ...
Gropius-Griffe von TECNOLINE
Walter Gropius – der bekannter Designer und ist schon fast ein Synonym für den Bauhaus-Stil. Als Architekt und Industriedesigner entwarf Gropius zum Beispiel Inneneinrichtungen, Tapeten, das Fagus-Werk (seit 2011 ...