

Robuste Qualität für dauerhaften Einsatz
Die Lamellen des Vorhangs bestehen aus widerstandsfähigem Fiberglasgewebe, das UV-beständig, abwaschbar und reißfest ist. Verstärkte Webkanten sorgen für zusätzliche Langlebigkeit, während das anthrazitfarbene Material eine gute Durchsicht ermöglicht und gleichzeitig diskret wirkt. Durch die integrierten Beschwerungsleisten fällt der Vorhang nach dem Durchqueren leise und zuverlässig zurück.
Montage ohne Bohren – ideal für Mieter
Die Befestigung erfolgt schnell und unkompliziert mit einem Klett- und Flauschband, ganz ohne Bohren. Das macht den Teleskop-Vorhang auch attraktiv für Mietwohnungen. Denn ebenso schnell wie die Montage gelingt das Entfernen ohne Rückstände. Die Breite lässt sich flexibel zwischen 68 und 130 cm einstellen. Die Lamellen können in der Höhe individuell angepasst werden. Ein einfacher Schnitt mit der Schere genügt.
Frischluft rein, Insekten raus
Durch die Überlappung der mittleren Lamellen ist ein komfortabler Durchgang jederzeit gewährleistet. Gleichzeitig wird der Innenraum zuverlässig vor Mücken, Fliegen und Wespen geschützt. Der Teleskop-Insektenschutzvorhang bietet damit eine nachhaltige Abwehr für unbeschwerte Sommertage und -nächte.Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Dass ein effektiver Insektenschutz nicht kompliziert sein muss zeigt dieser Teleskop-Vorhang auf clevere Weise. Besonders praktisch ist die flexible Anpassung an verschiedene Türbreiten und die einfache Montage ganz ohne Werkzeug. So lässt sich frische Luft Mücken oder Fliegen in vollen Zügen genießen. Auch für Mietwohnungen ist die Lösung ideal, weil sie rückstandslos entfernt werden kann. Ein kleines Extra mit großem Effekt für entspannte Sommertage.