Einfach eingebauter Insektenschutz

Ein Insektenschutzvorhang, der passt, schützt und sich ohne Bohren montieren lässt ist ideal für Balkon- und Terrassentüren. Der Teleskop-Vorhang von Schellenberg sorgt so für frische Luft und zuverlässigen Schutz vor ungebetenen Gästen.
get social
Eine Frau schneidet eine Lamelle des Insektenschutzvorhangs mit einer Schere auf die passende Länge zu.
Maximal flexibel: Der Vorhang kann mit einer Schere problemlos auf die benötigte Länge gekürzt werden. Foto: Schellenberg
Der clevere Insektenschutzvorhang mit den Maßen 120 x 250 cm in Anthrazit bietet eine einfache, effektive Lösung für Türen von Balkon und Terrasse. Dank teleskopierbarer Aluminium-Befestigungsschiene und geringer Einbautiefe passt sich der Vorhang nahezu jeder Bausituation an und lässt sich auch hinter die meisten Rollläden montieren. 
Rückansicht einer Frau, die den Insektenschutzvorhang an einer Türzarge anbringt.
Besonders einfach anzubringen ist ein überlappender Insektenschutz für Balkon- und Terrassentüren. Foto: Schellenberg

Robuste Qualität für dauerhaften Einsatz

Die Lamellen des Vorhangs bestehen aus widerstandsfähigem Fiberglasgewebe, das UV-beständig, abwaschbar und reißfest ist. Verstärkte Webkanten sorgen für zusätzliche Langlebigkeit, während das anthrazitfarbene Material eine gute Durchsicht ermöglicht und gleichzeitig diskret wirkt. Durch die integrierten Beschwerungsleisten fällt der Vorhang nach dem Durchqueren leise und zuverlässig zurück. 
Frau durchschreitet entspannt einen geöffneten Insektenschutzvorhang in einer Türöffnung.
Gut geschützte Innenräume, während Mücken, Wespen und Co. draußen in der Natur bleiben. Foto: Schellenberg

Montage ohne Bohren – ideal für Mieter

Die Befestigung erfolgt schnell und unkompliziert mit einem Klett- und Flauschband, ganz ohne Bohren. Das macht den Teleskop-Vorhang auch attraktiv für Mietwohnungen. Denn ebenso schnell wie die Montage gelingt das Entfernen ohne Rückstände. Die Breite lässt sich flexibel zwischen 68 und 130 cm einstellen. Die Lamellen können in der Höhe individuell angepasst werden. Ein einfacher Schnitt mit der Schere genügt. 
Füße einer Person beim Durchschreiten der unteren Lamellen des Insektenschutzes über einer Holzterrasse.
Durch die Überlappung der mittleren Lamellen ist ein komfortabler Durchgang möglich. Foto: Schellenberg

Frischluft rein, Insekten raus

Durch die Überlappung der mittleren Lamellen ist ein komfortabler Durchgang jederzeit gewährleistet. Gleichzeitig wird der Innenraum zuverlässig vor Mücken, Fliegen und Wespen geschützt. Der Teleskop-Insektenschutzvorhang bietet damit eine nachhaltige Abwehr für unbeschwerte Sommertage und -nächte.
Resümee von David Steinleger (Redaktion “bauen.com“)
Dass ein effektiver Insektenschutz nicht kompliziert sein muss zeigt dieser Teleskop-Vorhang auf clevere Weise. Besonders praktisch ist die flexible Anpassung an verschiedene Türbreiten und die einfache Montage ganz ohne Werkzeug. So lässt sich frische Luft Mücken oder Fliegen in vollen Zügen genießen. Auch für Mietwohnungen ist die Lösung ideal, weil sie rückstandslos entfernt werden kann. Ein kleines Extra mit großem Effekt für entspannte Sommertage.

Quelle10.06.2025
Schellenberg Professional GmbH

get social
Mehr zum Thema Türen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel