Ohne Zarge bilden klassische Innentüren eine Einheit mit der Wand: Sind sie geschlossen, verschmelzen sie flächenbündig mit ihr.
get social
Ob Farbe oder Muster: Tapetentüren verschmelzen mit der Wand und geben Räumen so mehr Wirkung. Foto: Wingburg
Die Drehtür Kontura von Wingburg bietet dabei eine erstaunliche Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten, beispielsweise bei der Höhe, der Zugrichtung und der Form der Griffe. Wie ein Kunstwerk an der Wand: Tapetentür im Wohnzimmer. Foto: Wingburg
Zeigt sie darüber hinaus noch dasselbe Muster oder denselben Farbton wie die Wand, wird sie zu einer „Tapetentür“. Flächenbündige Türen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Foto: Wingburg
Solche Türen eignen sich besonders gut, wenn Bauherren einem Raum seine volle Wirkung geben wollen und Standardtüren dabei als störend empfinden.