Der Weiße Emsländer, der repräsentative Quarzverblender, steht für hohe Wertbeständigkeit, Langlebigkeit und moderne Lebensqualität.
Eine bessere Hälfte – im wahrsten Sinn des Wortes – erhielt eine alte Doppelhaushälfte in Dachau mit einem Anbau in Passivhausbauweise. Obwohl die Ausgangssituation nicht ganz so einfach war.
In jeder Apotheke bekommen wir Medikamente auf pflanzlicher Basis, Autos fahren mit Ethanol aus Getreide, Zuckerrüben, Kartoffeln – die Verbindung von Natur und Hightech scheint Zukunft zu haben. Selbst zu ...
Im Sonnenhaus Schmid sorgen 62 qm Sonnenkollektoren für 70 % der Wärme für Heizung und Warmwasser – Mit fünf Raummeter Stückholz für die Zuheizung kommt die Familie mit 250 Euro ...
Im Privatbereich werden erdberührende Gebäudebereiche zunehmend als nutzbare Räume ausgebildet, die dem individuellen Nutzungsswunsch des Bauherrn (z.B. als Hobbyraum oder Gästezimmer) entsprechen. Daher ...
Sobald die Kinder flügge sind, wird manchem das Haus zu groß – man könnte Wohnfläche abgeben. Auf diese Weise könnten separate Wohneinheiten entstehen, die entweder dem Nachwuchs einen ...
Kostengünstig ohne Qualitätsverluste zu bauen, ist eine besondere Herausforderung für Bauherr und Architekt. Ein überzeugendes Beispiel, für die Verwirklichung dieses Konzeptes, zeigt das ...
Wenn von moderner, schneller und guter Bauweise die Rede ist kommt man am Holzfertigbau nicht mehr vorbei. Häuser in dieser Fertigungsweise erfüllen alle Wünsche nicht nur junger Baufamilien nach einer ...
Am 9. Juni war es soweit: Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier übergab Finger-Haus das neue Musterhaus FINO in Poing bei München endgültig seiner Bestimmung. Mit dieser Variante des attraktiven ...
Wer in seinem Wohnzimmer sitzt, lässt sich nur ungern von lautem Getrampel im Kinderzimmer darüber stören. Mit einer Trittschalldämmung durch geeignete Estrichplatten beugt der Bauherr vor.