Ohne Sorgen zum eigenen Traumhaus

Flexibilität war dem frisch vermählten Ehepaar bei der Auswahl ihres Baupartners besonders wichtig. „Wir hatten ganz klare Vorstellungen von unserem zukünftigen Haus“, erzählt Christophe Lehmann. Aber auch Kostensicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit spielten bei der Entscheidung eine zentrale Rolle. All diese Ansprüche vereint, fanden sie im badischen Fertighaushersteller WeberHaus. Gemeinsam mit ihm bauten die beiden ihr individuell geplantes Wohlfühlhaus in ökologischer Holzfertigbauweise. 
get social
Ohne Sorgen zum eigenen Traumhaus. Foto: WeberHaus
Ohne Sorgen zum eigenen Traumhaus. Foto: WeberHaus

Voller Vorfreude 

Nach der Hochzeit und vor der Gründung einer Familie entschlossen sich die Lehmanns, ihr eigenes Zuhause zu bauen. „Zuvor wohnten wir in einem kleinen Haus mit 2,5 Zimmern“, berichtet Justine Lehmann. „Genau gegenüber haben wir ein Baugrundstück erworben, was ziemlich praktisch war.“ So konnte das Paar die gesamte Bauphase quasi vom Fenster aus verfolgen. Knapp zwölf Monate nach Vertragsunterzeichnung rollten die Lkws an. In der Nacht vor dem Hausaufbau stand bereits der erste Transporter am Grundstück. Da konnte es sich der neugierige Bauherr nicht nehmen, nachschauen zu gehen. „Mit einer Taschenlampe in der Hand habe ich nachts eine Ecke der Lkw-Plane hochgehoben und versucht mir vorzustellen, welches Teil unseres Hauses darunter wohl versteckt war“, erinnert sich Christophe Lehmann lächelnd. Zwei Tage später stand ihr Traum vom Haus – bereits mit eingebauten Fenstern und Türen sowie regendichtem Dach. 

Zwischen Obstbäumen und Schweizer Bergen 

Das Architektenhaus, das nach den Vorstellungen und Wünschen des Bauherrenpaares individuell geplant wurde, liegt in der französischen Schweiz zwischen Aprikosenplantagen und Walliser Berge. Der rechteckige Baukörper wird in Richtung Garten von einem einstöckigen Anbau, ebenfalls mit Walmdach, ergänzt. Hier befindet sich das Wohnzimmer der Familie. Der angebaute Carport geht in eine Überdachung zum Hauseingang über, so dass man problemlos trocken in das Eigenheim gelangt. Dieser anthrazitfarbene Teil hebt sich vom restlichen weiß verputzten Gebäude ab. Die Fensterrahmen sowie das Walmdach greifen die Farbe wiederum auf und verleihen dem Stadthaus ein harmonisches Erscheinungsbild. Auf zwei Vollgeschossen erstreckt sich eine Wohnfläche von rund 200 Quadratmetern.
 
Maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Familie. Foto: WeberHaus
Maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Familie. Foto: WeberHaus

Erwartungen übertroffen 

Hinsichtlich der Einrichtung mögen es die beiden, verschiedene Stile und Materialien zu kombinieren, was sich im Haus widerspiegelt. „Wir möchten, dass sich unser Domizil entsprechend unserer Laune und unseren Wünschen stets weiterentwickelt“, sagen die Bauherren. Unterstützung erhielten sie bei der Ausstattungsberatung in der „World of Living“ am badischen Stammsitz von WeberHaus. „Die kompetente Beratung und Professionalität von unserem Ausstattungsberater hat uns begeistert“, erzählen Justine und Christophe Lehmann. „Diese Tage waren uns sehr wichtig, da sie für den Komfort eines ganzen Lebens entscheidend waren“, so der Hausherr weiter. Überhaupt fühlten sich die Lehmanns bei WeberHaus in den besten Händen: „Die gesamte Realisierung unseres Lebensprojekts – nämlich dem Bau unseres Traumhauses – konnten wir sorgenfrei genießen, da wir Profis an unserer Seite hatten.“ Und so sind sich die beiden sicher, dass sie WeberHaus ohne Zögern bitten würden, das gleiche Haus für sie nochmal zu bauen.
Bildergalerie

Quelle22.10.2018
WeberHaus GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Bauweisen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel