Fenster und Türen prägen entscheidend das äußere Erscheinungsbild einer Immobilie und gelten als „Visitenkarte des Hauses". Passen sie nicht zur Architektur, können sie das Aussehen ...
Fenster müssen so viel mehr leisten als nur den Durchblick ins Freie. Sie sollen Lärm, Feuchtigkeit und Wind abwehren sowie im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze nicht ins Gebäude lassen. Zudem ...
Ob in der Privatwohnung oder in Wohnanlagen: Will man barrierefrei bauen, gehören bodengleiche Duschen und schwellenfreie Übergänge längst zum Standard-Programm. In Zeiten der zunehmenden Vernetzung ...
Gute Sicht auf Ballack, Klose & Co. - das wünschen sich Millionen Fußballbegeisterte während der Europameisterschaft 2008, wenn sie die Spiele gebannt vor dem Fernseher verfolgen. Mit Jalousien, ...
Sonnenschein ist immer willkommen. Er erzeugt Wohlbehagen und stärkt die Lebensfreude. So ist ein Spaziergang in den warmen Strahlen - oder das Sitzen im Straßencafe - stets ein Genuss, der die Lebensfreude ...
Wohnen unter dem Dach fasziniert immer mehr Menschen. Damit verbunden sind allerdings gewachsene Ansprüche: Große Lichtflächen, hoher Komfort und architektonische Raffinesse sind gefragt. Mit dem neuen ...
Wie perfektioniere ich die Wärmehülle meines Hauses? Wie gelingt es, die Dämmwirkung spürbar zu erhöhen? Möglichst viel der wertvollen Energie soll schließlich drinnen bleiben, statt ...
Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen haben ein klares Bild von ihrem Traumhaus - möglichst viel Glas an der Fassade für helle und freundliche Innenräume. Damit die Temperaturen in der Wohnung angenehm bleiben, ...
Wie lange dauert es, bis ein herkömmliches Fenster ohne Sicherheitsausrüstung geknackt ist? Ein Gelegenheitstäter schafft das mit einem einfachen Schraubendreher in etwa 20 Sekunden. Nicht gerade beruhigend, ...
Beim Neubau eines Einfamilienhaus schuf der Reutlinger Architekt Jörg Lauffer ein markantes Beispiel moderner, sachlich-klarer Architektur. Während sich das Gebäude nach Norden fensterlos und geschlossen ...