Die Kälte aussperren

Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ungemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Wie lässt sich behagliche Wärme stattdessen im Haus halten, während draußen Eis und Schnee dominieren?
get social
Heizenergie sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen
Hochdämmende Fenster und Rollläden helfen dabei, wertvolle Heizenergie einzusparen und damit auch die Umwelt zu schonen. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Nach Angaben des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) stammen mehr als 40 Prozent der Fenster in Deutschlands Gebäuden noch aus der Zeit vor 1995. Die meist einfach verglasten Fenster sind große Schwachstellen in der Gebäudehülle, durch die wertvolle und teure Heizenergie verloren geht.
 
Behagliche Wärme im Winter
Moderne Fenster und Rollläden halten die behagliche Wärme im Haus, während draußen Eis und Schnee dominieren. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Sanierung zahlt sich aus

Ein Austausch gegen moderne Fenster mit Mehrscheiben-Wärmedämmglas und hochdämmenden Abstandshaltern aus Spezialkunststoff oder Edelstahl in den Scheibenzwischenräumen lohnt sich. Die Erneuerungsmaßnahme schont nicht nur die Haushaltskasse sowie die Umwelt, sondern hält auch im Winter die wohlige Wärme drinnen und im Sommer die große Hitze draußen. Wichtig ist es jedoch, bei der Fenstersanierung den passenden Sonnenschutz nicht zu vergessen, denn auch in die Jahre gekommene, undichte Rollläden können für Energieverluste verantwortlich sein.

„Zwischen einem modernen, gut schließenden Rollladen und der Fensterscheibe entsteht eine dämmende Luftschicht vergleichbar mit der in einer Thermoskanne. Auch wenn es nachts draußen kalt und frostig ist, kommt es so bei geschlossenem Rollladen zu keinem Verlust der Heizenergie“, weiß Norbert Wurster, Technischer Leiter bei Schanz. Die Aluminiumrollläden des Herstellers aus dem Schwarzwald gibt es beispielsweise mit einem sehr kompakten Rollladenkasten, der mühelos nachträglich eingebaut werden kann.
 
Aluminium-Rollläden: Schutz vor Witterungseinflüssen
Rollläden aus Aluminium halten nicht nur Eis und Frost fern, sondern schützen auch vor anderen Witterungseinflüssen wie Hagel. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Alles muss passen

Die Beschattungslösungen passen sich zudem nahezu jeder individuellen Fensterform an, ganz egal ob spitz, rund oder eckig. Sie sind auch für den Wintergarten geeignet. Unter www.rollladen.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen. Die Qualität der Wärmedämmung beim Fenster hängt vom optimalen Zusammenspiel aller Fensterkomponenten und dem passenden Rollladen ab. Die inzwischen verwendeten Zweifach- und Dreifach-Wärmeschutzverglasungen haben eine Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum und metallische Beschichtungen auf der Glasoberfläche. Auch präzise arbeitende Beschläge, moderne Dichtungen und effiziente Rahmen tragen zur Dämmung bei.

Die Form und die Größe des Fensters spielen, im Gegensatz zu früher, heute keine Rolle mehr. Übrigens halten Rollladen auch unerwünschte Eindringlinge ab, denn im geschlossenen Zustand können sie nicht ohne erheblichen Kraftaufwand oder viel Lärm nach oben geschoben werden. Gerade Rollläden mit Aluminiumprofilen sind erheblich widerstandsfähiger als Varianten aus Kunststoff, da ihre biegefesten Stäbe nicht so einfach herausgebrochen werden können.
 
Rechtzeitig vor Wintereinbruch nachrüsten
Wer rechtzeitig vor Wintereinbruch an die Erneuerung seiner Fenster und Rollläden denkt, gewinnt im Winter mehr Wohnqualität. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

Automatische Steuerung

Nur wenn die Rollläden in der kalten Jahreszeit auch beim Einbruch der frostigen Dunkelheit heruntergelassen werden, können sie ihre dämmende Wirkung voll entfalten. Mit automatischen Steuerungskomponenten, Zeitschaltuhren oder gar im Rahmen eines Smarthome-Systems können die Beschattungslösungen zu programmierten Zeiten geschlossen und wieder geöffnet werden. So lässt sich auch in der Urlaubszeit oder bei längerer Abwesenheit die Anwesenheit der Bewohner simulieren. Unter www.rollladen.de gibt es noch mehr Expertentipps.

Quelle11.12.2018
Schanz Rollladensysteme GmbH

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel