Der nächste Sommer kommt bestimmt

Die Terrasse neu gestalten, ein Gartenhäuschen oder ein Hochbeet bauen: Bekanntlich nutzen viele Hausbesitzer die kühle Jahreszeit, um neue Projekte zu planen. Und nach dem heißen Sommer 2018 dürfte auch ein optimaler Sonnenschutz für Gebäude und Terrasse ein wichtiges Thema sein.
get social
Wirksamer Hitzeschutz
Außenliegende Senkrechtmarkisen bieten einen wirksamen Hitzeschutz, ohne das Haus vollständig zu verdunkeln. Foto: djd/Klaiber
Klimaforscher prophezeien, dass Sommer wie dieser in Zukunft zunehmend zur Normalität werden. Gerade bei modernen Gebäuden, die heute meist mit großen Fensterfronten punkten, ist daher ein Sonnen- und Hitzeschutz relevant. Gelangen die Sonnenstrahlen an heißen Tagen ungehindert durch ungeschützte Glasflächen in die Räume, werden diese schnell unangenehm überhitzt. Zwar kann eine Klimaanlage die Innenräume wieder herunterkühlen, doch sinnvoller, günstiger und ökologischer ist es, die Wärme erst gar nicht ins Haus zu lassen.
 
Senkrechtmarkisen für die Außen- und Innenmontage
Die Senkrechtmarkise kann direkt an die Fassade oder in die Fensterlaibung sowie im Außen- und Innenbereich montiert werden. Foto: djd/Klaiber

Die Hitze draußen halten

Außen angebrachte Schattenspender wie Rollläden und Senkrechtmarkisen sind dabei deutlich effektiver als innen liegende Beschattungen. Im Gegensatz zu Rollläden bieten textile Senkrechtmarkisen wie das Modell „Ventosol“ von Klaiber den Vorteil, dass sie das Tageslicht nicht komplett aussperren und – je nach Tuchfarbe – eine besondere Lichtstimmung zaubern.
 
Markisen mit seitlicher Tuchführung
Senkrechte Markisen mit seitlicher Zip-Tuchführung sind besonders windsicher. Foto: djd/Klaiber
Eine seitliche Führung des Tuchs in Schienen nach dem Reißverschlusssystem macht die textile Bespannung, die die Innenräume auch vor neugierigen Blicken schützt, sehr windsicher. Der Behang hat kaum Spiel zum Schlagen und hält im geschlossenen Zustand starkem Wind bis zu Geschwindigkeiten von 48 Stundenkilometern Stand. Der seitliche Anschluss verhindert außerdem seitliche Lichtschlitze. Praktischer Nebeneffekt: Durch das Tuch und den festen Verschluss werden Insekten wirkungsvoll ferngehalten.
 
Fassaden- und Tuchfarbe Ton in Ton
Harmonisch: Die Farbe des Tuchs kann optimal auf die Fassade abgestimmt werden. Foto: djd/Klaiber

Einheitliche Beschattung

Mit ihrem dezenten Design verschönern Senkrechtmarkisen die Fassadenoptik und eignen sich zur einheitlichen Beschattung des gesamten Hauses. So kann eine solche Markise beispielsweise auch in einen Terrassen-Pavillon, einen Wintergarten oder eine Pergolamarkise integriert werden. Mehr Informationen und Anregungen gibt es unter www.klaiber.de. Damit der schmale Kasten, der das Tuch vor Witterungseinflüssen schützt, optimal zur Architektur des Hauses passt, kann man zwischen einer runden und eckigen Form wählen. Die Senkrechtmarkise kann direkt an die Fassade oder in die Fensterlaibung sowie im Außen- und Innenbereich montiert werden. Betrieben wird sie über einen Elektromotor.
 
Natürliche Klimaanlage auf der Terrasse
Natürliche Klimaanlage: Ein Pavillon, kombiniert mit einer Seitenmarkise, schützt im Freien wirksam vor Sonne und Hitze. Foto: djd/Klaiber

Vielseitige Tuchausführungen

Senkrechtmarkisen wie die „Ventosol“ von Klaiber gibt es in unterschiedlichsten Tuchqualitäten und -farben. Mit der richtigen Auswahl kann man  den Stil des Hauses harmonisch unterstreichen. Unistoffe in edlen Grau- oder Cremetönen etwa passen zu einer klassisch-modernen Optik. Mit knalligen Orange- oder Gelbtönen hingegen schafft man bunte Akzente. Robuste Sreen-Gewebe sind besonders resistent gegen Witterungseinflüsse und kombinieren einen guten Sonnenschutz sowie den Schutz vor unerwünschten Blicken nach innen mit der gleichzeitigen Durchsicht nach draußen. Dichte Stoffe in dunklen Farben sorgen hingegen für einen starken Verdunklungseffekt. Inspirationen und Infos gibt es unter www.klaiber.de.

Quelle14.11.2018
Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel