Die Stärke von Neubauten liegt vor allem in ihrer wesentlich dichteren Haushülle und daher geringeren Wärmeverlusten als früher. Es bietet sich eine Anlagentechnik an, die in Skandinavien schon längst ...
Das Unternehmen Zehnder Comfosystems aus dem badischen Lahr hat sich als einer der führenden deutschen Anbieter von kontrollierten Wohnungslüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung etabliert und hält ...
Raumklimageräte: Klimafreundlich kühlen mit der A-Klasse - Die Aussichten sind tropisch. Schon im April dieses Jahres bekamen wir einen Vorgeschmack auf einen möglichen Tropensommer. Ob alles, was uns das ...
Die richtige Belüftung des Badezimmers verhindert Schimmelpilzbefall - Einer Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena zufolge haben mehr als 15 Millionen Bundesbürger - das entspricht etwa sieben ...
In nach Vorschrift erstellten Neubauten gibt es bei geschlossenen Türen und Fenstern keine Zugerscheinungen mehr. Regelmäßiges Lüften ist gefragt, wofür allerdings im Alltag oft die Zeit fehlt. ...
Gesundes Wohnklima mit Lüftungsgeräten von Meltem - Allergien und „Heuschnupfen“ zählen zu den großen Volkskrankheiten, die von Jahr zu Jahr immer mehr Menschen betreffen. Die wirksamste ...
Sonne, und sonst nichts: Ohne Netzanschluss, ohne komplizierte Regelungstechnik und nahezu wartungsfrei versorgt der Solar-Luft-Kollektor TWINSOLAR Innenräume mit warmer Frischluft. Das von Grammer Solar, Amberg, ...
Einen Altbau zu modernisieren heißt auch, ihn ordentlich abzudichten. Umso wichtiger ist ausreichendes, planvolles Lüften. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können einem diese Pflicht ...
Bereits seit 2002 ist für den Wohnbau in Deutschland die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Diese erfordert für Neubauten als Baustandard das Niedrigenergiehaus, konventionell hoch ...