Luft ist unser aller Lebenselixier: Wir Menschen atmen durchschnittlich 11.000 Liter Luft pro Tag, was etwa 50 Badewannen voller Atemluft entspricht.1 Dass es sich dabei um frische und gesunde Luft handelt, ist schon längst ...
Wer ein Haus bauen oder sanieren möchte, denkt selten an eine Lüftungsanlage. Laut einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, ist diese Haustechnik bei den Verbrauchern kaum bekannt.
Familie Henninger-Dorer lebt seit 2021 in einem schmucken Einfamilienhaus in der idyllischen Rheingemeinde Weisweil. Mit dem Umzug aufs Land und mitten in die Natur holte man sich das Erholungsgebiet vor die eigene Haustür ...
Die Energiepreise steigen rasant und die Regierung ruft bereits dazu auf, so viel Energie wie möglich einzusparen – um die Versorgung weiterhin sicherzustellen. Das verleitet viele Haushalte dazu, ihre Heizung ...
Das Thema Wohnungslüftung hat in den letzten Jahren durch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieeinsparverordnung an Bedeutung gewonnen. Mit einem intelligenten Frischluft-Management lassen sich ganz einfach ...
Mit dem neuen Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Fit 100 bietet der Raumklimaspezialist ein neues Maß an Flexibilität bei der Planung – im Neubau genauso wie in der Sanierung.
Ein regelmäßiger Luftaustausch kann die Schadstoffkonzentration deutlich verringern und zu unserem Wohlbefinden beitragen. Durch das Lüften per Hand gelangen jedoch auch Pollen und Feinstaub ins Haus, außerdem geht ...
Mit Zehnder ComfoClime 36 stellt der Raumklimaspezialist eine Kühleinheit vor, die mithilfe der intelligenten Technik einer modulierenden Luft/Luft-Wärmepumpe die Raumluft je nach Bedarf vortemperiert.
Luft ist lebensnotwendig, um über den enthaltenen Sauerstoff die Energieproduktion der Körperzellen zu ermöglichen. Da in Innenräumen kein eigenständiger Austausch der Außenluft erfolgt, kann sich die Luftqualität ...
Um Energie zu sparen, werden Wohnhäuser heute gut gedämmt und möglichst luftdicht gebaut. Das ist zwar gut für die Umwelt, belastet aber auch die Raumluftqualität: Denn die verbrauchte, feuchte Luft sowie Schadstoffe ...