Ihren Liegestuhl können Sie vergessen! Nur wer selbst die Ärmel hochkrempelt und kräftig mit anpackt, kann beim Bau einiges sparen oder sich an anderer Stelle mehr leisten.
Altbauten mögen viele Fehler haben, doch die meisten haben einen großen Vorteil. Computerfreaks würden sagen: Sie sind aufwärtskompatibel. Man kann aus seinem Dachboden hellen, komfortablen Wohnraum ...
Der Trend beim Bauen und Wohnen heißt seit neuestem "Zurück in die City". Zwar wollen nach wie vor 80 Prozent der Deutschen im eigenen Haus leben, dieses muss aber nicht unbedingt in einem Vorort stehen. ...
Schnelligkeit beim Hausbau muss nicht auf Kosten der Bauqualität gehen und bedeutet nicht zwangsläufig Leichtbauweise. Denn auch für ein massiv gebautes Haus, das immerhin 80 Prozent der Bauherren bevorzugen, ...
Mit der kalten Jahreszeit hält auch wieder verbrauchte Heizungsluft in den Wohnungen Einzug. Denn allzu oft bleiben die Fenster geschlossen, um Heizkosten zu sparen. Kein Wunder, dass es "dicke Luft" gibt, ...
Ob Keller, Dach oder Wohnraumwände: Anhaltende Feuchte führt schnell zur Ausbreitung von Schimmelpilzen. Kleine schwarze Flecken, große verfärbte Flächen oder muffiger Geruch sind untrügliche ...
Sie möchten eine neue Fassade? Kein Problem: Tapezieren Sie Ihr Haus von außen einfach! Hierfür gibt es seit neuestem einen speziellen Wandbelag von der Rolle. Malermeister Meinhard Meyer aus Kiel hat für ...
Die enorme Energieeffizienz des 3 Liter Libella Hauses macht´s möglich. Libella erstattet Ihnen acht Jahre mal 3 Liter mal qm Wohnfläche Ihres 3-Liter-Libella-Hauses mal 60 Cent (EnEV 2002). Das ist clevere ...
Die Kunst der Fertigung von Tondachziegeln stammt aus der Zeit der antiken persischen und mesapotanischen Kulturen. Der Legende nach entstanden einige bedeutende Städte mit einzigartigen Tondächern, wie ...
Fachwerkhäuser sind Meisterwerke der Holzarchitektur, gebaut, um Jahrhunderte zu überdauern. Doch unsere modernen Komfortansprüche und gedankenloses „Sanieren“ sind vielen von ihnen schlecht ...