Die Sonne ist ein wahrer Lebensspender. Das wird uns vor allem im Sommer ganz deutlich bewusst. Ein Spaziergang im Sonnenschein macht einfach Spaß. Auch in geschlossenen Räumen fühlt man sich viel wohler, ...
Beim Hausbau heißt es mehr denn je, auf gut dämmende Außenwände zu achten. Denn die Heizkosten werden weiter steigen. Eine zukunftsorientierte Lösung fand Bauherr Johannes Meyer, als er sich ...
Erst massiv steigende und jetzt wieder sinkende Energiepreise: Die Verbraucher sind verunsichert, ob die Investition in eine neue Heiztechnik noch lohnt. Die Redaktion liefert zehn Fakten, warum der Zeitpunkt zur ...
Der Bau des eigenen Hauses wird als Baustein der Altersvorsorge in Krisenzeiten immer attraktiver. „Viele, die ihre Altersrücklagen in Wertpapieren angelegt haben, können damit jetzt die Wände ihrer ...
Gesundes Wohnen. Klimaschutz. Nachhaltigkeit. Werthaltigkeit. Das sind die Schlagworte unserer Zeit – und laut Dieter Schenkling die Vorteile für Blockhaus-Bauherren. Nicht zuletzt deshalb sieht der neu ...
Energetische Fassadensanierungen im Wohnungsbau beinhalten in der Regel auch den Austausch alter Fenster zugunsten innovativer Modelle mit hohen Wärmeschutzeigenschaften.
Wie attraktiv schnörkellose Architektur aussehen kann, zeigt ein mit einfachen Mitteln modern gestaltetes Siedlungshaus in einem Vorort von Ingolstadt. Das vom Architekten Harald Kettner entworfene Gebäude erzielt ...
Trotz oder vielleicht auch wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise erscheint die Investition in die eigenen vier Wände vielen Deutschen derzeit als die sicherste Anlage für ihr Geld. Neben dem monetären Wert ...
Fast jeder Bauherr oder Hausbesitzer möchte heute ein wenig "aus dem Rahmen fallen". Der Mut zur Farbe hat bereits zu einem bunteren Erscheinungsbild der deutschen Wohngebiete geführt, und auch die ...
Die Energiesparverordnung (EnEV) verpflichtet Besitzer einer eigenen Immobilie zur Schadstoffreduktion beziehungsweise zur Optimierung des eigenen Energiebedarfs. Wärmeverluste der Gebäudehülle von bis zu 60 ...