Gewitter? Keine Angst!

Es gibt kaum ein Wetterphänomen, das uns einerseits so fasziniert, andererseits aber einen solch großen Respekt einflößt wie ein echtes Sommergewitter. Wenn es immer wieder donnert und Blitze den Himmel dominieren, schauen viele von uns gebannt zu – das allerdings idealerweise geschützt aus den eigenen vier Wänden heraus.
get social
Aluminiumdächer leiten Blitze ab
Aufgrund dessen, dass die Aluminiumdächer mögliche Blitzströme zuverlässig ableiten, tragen sie deutlich zur Gebäudesicherheit bei. Foto: epr / Prefa
Doch sind diese bei einem Gewitter auch immer so sicher, wie wir uns das vorstellen? Wer das Naturschauspiel nach wie vor gebannt und ohne schlechtes Gefühl verfolgen möchte, der sollte sein Haus vor solchen und anderen Wetterkapriolen schützen.

Eine wichtige Rolle spielen in dieser Hinsicht hochwertige Aluminiumdächer, beispielsweise von Prefa. Denn schlägt ein Blitz in ein Gebäude ein, so geschieht das meist an exponierten Stellen, wozu herausragende und höher liegende Teile oder Ecken und Kanten gehören. Umso wichtiger ist es, dass die obere Gebäudehülle als eine Art Blitzableiter funktioniert. In der betreffenden DIN-Norm heißt es, dass ein Prefa-Aluminiumdach als natürlicher Bestandteil des Blitzschutzsystems fungieren und somit baubedingt wesentlich zur Gebäudesicherheit beitragen kann, da es auftretende Blitzströme zuverlässig ableitet. Durch eine Prüfung wurde dies für Dachschindel, -platte, und -raute sowie Falzdeckung aus Prefalz und Falzonal erfolgreich nachgewiesen.
 
Bei Gewitter bestens geschützt
Ziehen dunkle Wolken auf, brauchen sich Bewohner eines Hauses mit einem Aluminiumdach keine Sorgen machen: Dieses fungiert nachgewiesenermaßen bei Gewitter als eine Art Blitzableiter. Foto: epr / Prefa / Croce&Wir
Überhaupt sind Prefa-Produkte trotz einer Materialdicke von nur 0,7 Millimetern und einem äußerst geringen Gewicht von lediglich 2,3 bis 2,6 Kilogramm pro Quadratmeter sehr robust. Neben ihrer Funktion als Blitzableiter halten sie dadurch auch anderen Unwettern stand, die in unseren Gefilden vor allem in den Sommermonaten immer häufiger auftreten – vom Orkan über einen Wolkenbruch bis hin zu dicken Hagelkörnern. Gewährleistet wird diese enorme Widerstandsfähigkeit durch das Ineinandergreifen jeder einzelnen Dachplatte und die indirekte, verdeckte Befestigung mit den Prefa Patenthaftern an der Vollschalung oder Lattung. Aufwendige Dachrenovierungen oder -erneuerungen sind kein Thema, denn die Platten, Schindeln und Rauten schützen die Bewohner und ihr Hab und Gut über Jahrzehnte vor Unwetter.

Quelle02.09.2019
PREFA GmbH Alu-Dächer und -Fassaden

get social
Mehr zum Thema Dach



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel