Alternative Dämmstoffe
In jeder Apotheke bekommen wir Medikamente auf pflanzlicher Basis, Autos fahren mit Ethanol aus Getreide, Zuckerrüben, Kartoffeln – die Verbindung von Natur und Hightech scheint Zukunft zu haben. Selbst zu herkömmlichen ...
Neue Perimeterabdeckrahmen
Im Privatbereich werden erdberührende Gebäudebereiche zunehmend als nutzbare Räume ausgebildet, die dem individuellen Nutzungsswunsch des Bauherrn (z.B. als Hobbyraum oder Gästezimmer) entsprechen. Daher wird der ...
Estrich macht den Boden eben
Wer in seinem Wohnzimmer sitzt, lässt sich nur ungern von lautem Getrampel im Kinderzimmer darüber stören. Mit einer Trittschalldämmung durch geeignete Estrichplatten beugt der Bauherr vor.
Familiengerecht und ökologisch: ...
Der Trend beim Bauen und Wohnen heißt seit neuestem "Zurück in die City". Zwar wollen nach wie vor 80 Prozent der Deutschen im eigenen Haus leben, dieses muss aber nicht unbedingt in einem Vorort stehen. Ganz ...
Gesundheitsrisiken vermeiden: Gutes ...
Mit der kalten Jahreszeit hält auch wieder verbrauchte Heizungsluft in den Wohnungen Einzug. Denn allzu oft bleiben die Fenster geschlossen, um Heizkosten zu sparen. Kein Wunder, dass es "dicke Luft" gibt, die ...
„Heavy Metall“-Profile ...
Der Wunsch nach Komfort und individuellem Ambiente gewinnt im Wohnbereich immer mehr an Bedeutung. Eine Reihe interessanter und trendiger Deko-Profile aus Metall für innovative Gestaltungsideen bietet der Westerwälder ...
Echter Sandstein – flexibel, ...
Zur fugenlosen Veredelung von Wänden, Stuckprofilen, Säulen, Möbeln... Gelber Sandstein strahlt eine warme, freundliche Atmosphäre, aber auch einen Hauch von Luxus aus. Sandsteinbauten prägen daher das Stadtbild ...
Wirtschaftlich bauen mit Lehm - Eine ...
Dass Lehmbau ein unvergleichliches Raumklima in den eigenen vier Wänden ermöglicht, ist bekannt. Leider ist diese Bauweise oft mit viel Aufwand verbunden. Das muss nicht sein. Wer im Neubau und in der Renovierung die ...