Entspannung heißt das Zauberwort. Jeder kennt es: Ein Termin jagt den nächsten, ohne, dass man zwischendurch bewusst Luft holen kann. Der Garten ist hier der optimale Ort, um sich dem oft sehr hektischen ...
TEST - Lösung von Gründungsproblemen bei Folgeschäden TEST - Lösung von Gründungsproblemen bei Folgeschäden TEST - Lösung von Gründungsproblemen bei Folgeschäden
Bei sinkenden Temperaturen werden verschiedene Schutzmaßnahmen nötig, um Schäden oder Verluste durch Frost zu vermeiden. Dies betrifft nicht nur das Auto und empfindliche Pflanzen im Garten oder auf dem ...
36 Millionen Gärten gibt es in Deutschland, und jeder hat seinen ganz eigenen Charakter. Mal dient der Garten als Rückzugsort, mal als Spiel- und Tummelplatz für Kinder oder als besinnliches Ökoparadies.
Raus aus dem Alltagsgrau, rein ins Farbenmeer: Für viele Städter ist der Balkon ihr Paradies, ihr ganz privates Gartenzimmer. Hier können sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag zwischen grünen ...
Große Solitärpflanzen haben das gewisse Etwas. Sie sind das i-Tüpfelchen für Garten und Terrasse. Einziger Nachteil: Man braucht ein wenig Geduld, bis sie die gewünschte Größe erreicht ...
Fast jeder hätte gerne einen, besonders Familien mit Kindern lieben ihn und das frisch bezogene Eigenheim wird durch ihn erst richtig perfekt: der Garten. Selbst wenn er klein ist, ist der Garten für die meisten ...
Viele Gartenbesitzer klagen über vermeintlich schlechten Boden. Dabei ist es in der Regel nicht der Boden, der schlecht ist. Vielmehr stehen meist einfach nur die falschen Pflanzen am falschen Platz. Die richtige ...
Auch wenn die Obstabteilung im Supermarkt keine Wünsche offen lässt: Die leckersten Früchte kommen aus dem eigenen Garten. Damit das Obst schmackhaft und gesund heranwächst, muss der Baum richtig gepflegt ...
Mit jährlich rund 60 Neuzüchtungen allein in Deutschland zählt die Rose zu den am häufigsten kultivierten Gartenblumen der Welt. Da ist es nicht immer leicht, einen passenden Namen zu finden. Emil Nolde, ...