Im Garten gibt es immer was zu tun. Die Arbeit an der frischen Luft hält fit und sorgt ganz nebenbei für ein schönes Ambiente. Zu den häufigsten und beliebtesten Tätigkeiten zählt wohl das ...
Stets am zweiten Sonntag im Juni, zum Tag des Gartens, laden Gartenfreunde landauf, landab Interessierte zur Besichtigung ihrer liebevoll gestalteten Parzellen ein. Unter dem Motto "Gesundheit aus dem Garten" geht ...
Um dicht und gepflegt zu wachsen, braucht der Rasen einen regelmäßigen Schnitt. Dass er noch besser gedeiht, wenn das abgeschnittene Gras nicht entfernt, sondern als Mulch dem Boden zurückgegeben wird, hat ...
Sonne, Regen, Hitze und Kälte: Holz, vor allem im Außenbereich, muss viel aushalten. Witterungs- und Umwelteinflüsse strapazieren den natürlichen Baustoff auf Dauer. UV-Strahlen beispielsweise sowie ...
Strahlend blauer Himmel und Sonne pur – solches Wetter lockt nach draußen. Dann haben Biergärten mit altem Baumbestand Hochkonjunktur. Hier kann man es bei hohen Temperaturen gut aushalten: Wer draußen ...
Eine märchenhafte Lichtkugel schimmert am Rand des Teiches und lässt leichte Wasserbewegungen sichtbar werden, leuchtende Steine inszenieren geschwungene Pfade, und dekorative Lichttürme stellen das wogende ...
Wie kriegen die auf Golfplätzen den perfekten Rasen bloß hin? mag sich ein Hobbygärtner fragen, der ratlos vor seinem Löwenzahnfeld oder Moosteppich steht. Nun, Rasenexperten, die Golfplätze pflegen, ...
Hinsetzen und tief durchatmen: ob Garten, Terrasse oder Balkon – an warmen Tagen wird die ganz persönliche Outdoor-Zone zum Erholungsort. Und sollten hier die passenden Möbel in die Jahre gekommen sein: Das ...
Gerade im Winter sind Holzoberflächen im Außenbereich harten Bedingungen ausgesetzt. Schnee, Regen, Wind und Frost machen dem empfindlichen Material zu schaffen. Die Folgen sind oft poröse Oberflächen, ...
Tomaten sollten nicht vor dem 20. Mai ins Freiland gepflanzt werden, da sie keinen Frost vertragen. Für die Anzucht im Garten eignen sich am besten robuste Sorten, rät die DIY Academy.