Fossile Brennstoffe stehen schon lange unter kritischer Beobachtung. Nicht nur die endlichen Vorräte, sondern auch die umweltbelastenden Schadstoffe, die bei einer Verbrennung frei werden, sorgen für ein Umdenken. ...
Der Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl und Gas bei der Wärmeerzeugung hat längst begonnen. In Neubauten sind umweltfreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen schon fast zum Standard geworden. Doch ...
Farben sind ein starker Ausdruck unserer Persönlichkeit. Bei der Farbauswahl unserer Kleidung, unseres Autos oder unserer Wohnungseinrichtung – überall spielt die Farbe eine wichtige Rolle im Rahmen der ...
Heizkosten werden in den kommenden Monaten sämtliche Rekorde sprengen. Millionen Bundesbürgern drohen hohe Energie-Abrechnungen, wollen sie nicht frierend in einer kalten und unbeheizten Wohnung sitzen.
Ob klassisch im Fußboden oder praktisch in der Wand – Flächenheizungen gehören im Neubau zum Standard. Doch auch bei der Renovierung sind die unsichtbaren Wärmequellen sehr gefragt.
Effiziente Wärmeerzeuger sind die Basis für ein Gelingen der Energiewende. Eine flexible Anpassungsfähigkeit ist dabei wichtig, um den individuellen Bedingungen gerecht zu werden – Hybridanlagen ...
Hitzewellen sind längst zum alljährlichen Phänomen geworden und auch die monatlichen Durchschnittstemperaturen verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg. Abkühlung bei hohen Temperaturen bringt oftmals ...
„Wir machen es uns zu Hause so richtig schön.“ Das ist die Prämisse vieler Modernisierer und Bauherren – gerade in der aktuellen Situation, wo viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht ...
Beim Heizsystem fällt die Wahl immer häufiger auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe – im Neubau und bei der Renovierung. Für den Umstieg von Öl oder Gas auf erneuerbare Energien musste in ...
Das eigene Zuhause gewinnt eine immer größere Bedeutung. Ganz wichtig dabei ist: Dieses Zuhause soll nicht einfach eine Zufluchtsstätte, sondern vielmehr ein Wohlfühlort sein.