Weniger Umbau, mehr Effizienz

Öl und Gas werden zunehmend teurer, während Klimaprobleme uns immer mehr zu schaffen machen. Deshalb denken viele Hausbesitzer um: Sie wollen zeitgemäß und klimaverträglicher heizen.
get social
Bei dem Jaga Strada Hybrid Wärmepumpenheizkörper bewirken Hochleistungs-Axiallüfter, dass die Leistung um das Zwei- bis Dreifache erhöht wird
Dank seiner genauen Temperatursensoren schaltet der Heizkörper vollautomatisch zwischen Heizen und Kühlen um. Foto: epr / Jaga
Folgerichtig rangieren Wärmepumpen ganz oben, wenn es darum geht, den alten Heizkessel zu ersetzen. Und das geht einfacher, als man denkt. Wer auf Niedrigtemperaturheizkörper setzt, kann sich dank der innovativen Lösungen von Heizkörperherstellern wie Jaga den befürchteten Komplettaustausch seiner bisherigen Heizlösung sparen. Die Pioniere aus Flandern haben schon längst Heizkörper entwickelt, die nicht nur mit weniger Energie behagliche Wärme garantieren, sondern an heißen Sommertagen sogar Räume herunterkühlen können und so zusätzlichen Komfort bieten.
 
Kompakter Wärmepumpenheizkörper Strada Hybrid von Jaga
Zeitgemäß und klimaschonend heizen und dabei vollen Komfort genießen? Kein Problem! Mit Strada Hybrid bietet Jaga den kompaktesten Wärmepumpenheizkörper für eine niedrige Wassertemperatur. Foto: epr / Jaga
Jaga spricht deswegen nicht von Heiz-, sondern von Klimakörpern. Bei niedrigen Systemtemperaturen haben Jaga Wärmepumpenheizkörper eine um ein Vielfaches höhere Leistung als konventionelle Heizkörper. So kann die Wärmepumpe mit nur 35 °C permanent in ihrem optimalen Wirkungsgradbereich arbeiten. Praktisch: Bei der Sanierung des Heizsystems reicht es, die vorhandenen konventionellen Heizkörper durch Jaga Wärmepumpenheizkörper zu ersetzen. Die komplette Verrohrung kann erhalten bleiben, der Sanierungsaufwand hält sich somit in Grenzen. Außerdem sind die Heizkörper kleiner und leichter als konventionelle Stahlheizkörper und geben die Leistung blitzschnell ab.
 
Jaga Strada Hybrid für effizientes Heizen und Kühlen
Neben der Heizfunktion punktet der Jaga Strada Hybrid auch mit energieeffizienter Kühlung. Foto: epr / Jaga
Wer sich für Jaga-Modelle mit Hochleistungs-Axiallüftern entscheidet, kann den Aufheizprozess sogar um das Zwei- bis Dreifache verkürzen und so noch mehr Geld sparen. Selbst im Vergleich zu Fußbodenheizungen ergeben sich Vorteile. Der Jaga Wärmepumpenheizkörper braucht bei Weitem nicht die Vorlaufzeit einer klassischen Fußbodenheizung, sondern gibt die Wärme unmittelbar an den Raum ab. Durch die geringe Masse der Körper und die geringere Menge an benötigtem Heizwasser ist die Aufheizzeit viel kürzer – ebenso wie die Reaktionszeit auf Temperaturänderungen. Dank der digitalen Steuerung lassen sich hier Komfort und Kostenersparnis optimal kombinieren – für jeden einzelnen Raum.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Angesichts der steigenden Energiekosten und der drängenden Klimaprobleme wenden sich viele Hausbesitzer einer effizienteren Heiztechnik zu. Besonders Wärmepumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine umweltfreundliche und kosteneffektive Alternative bieten. Innovative Heizkörper für Wärmepumpen zeigen, dass eine Modernisierung der Heizsysteme oft ohne große Umbauten machbar ist. Diese Heizkörper sind nicht nur energieeffizient, sondern können auch zur Kühlung an heißen Tagen beitragen, was sie zu einer attraktiven Lösung für das ganze Jahr macht. Ihr schnelles Reaktionsvermögen und die Fähigkeit, mit niedrigeren Temperaturen zu arbeiten, ohne Leistungseinbußen zu erleiden, machen sie zu einer überzeugenden Wahl für zukunftsfähiges Heizen und Kühlen.

Quelle04.07.2024
JAGA Deutschland GmbH / epr

get social
Mehr zum Thema Heizung



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel