Irrtümer Fußbodentemperierung
Eine elektrische Fußbodentemperierung sorgt für effiziente und komfortable Wärme von unten und kann auch optisch punkten, da sie unsichtbar unter dem Fußboden verlegt wird. „Besonders als komfortable Zusatzheizung ...
Für die Zukunft gerüstet!
Verbraucher entscheiden nun ganz flexibel, wie unabhängig sie bei der Erzeugung von Wärme und Strom sein möchten: ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletheizungen, präsentiert 2017 ein revolutionäres System, das ...
Aquatherm mit BVF Siegel
Mit dem BVF Siegel, verliehen vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., sind hohe Qualitätsansprüche verbunden. Dies korrespondiert in besonderer Weise mit den Anforderungen, die aquatherm an seine ...
In Form gebracht und vernetzt
Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich jetzt in einem einheitlichen Design mit Bosch Logo und sie tragen neue Namen: Gasbetriebene Geräte heißen ...
Fußbodenheizung leicht gemacht
Die Kombination aus einer komfortablen Fußbodenheizung mit den Vorzügen eines Heizkörpers gehört zu den häufigen Wünschen bei der Badrenovierung – durch nur einen vorhandenen Heizkreis oft schwierig oder nur mit hohem ...
Effizient und sparend kombiniert
Sind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 % der Heizkosten sparen. Die Stiftung Warentest hat berechnet, dass dies bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit ...
Mehr Ertrag, höhere Einsparungen
Fast jeder ist regelmäßig auf der Suche nach einem günstigeren Strom- und/oder Gasanbieter. Mancher denkt sogar über eine Investition in eine Solaranlage oder Heizung nach, um mehr Energie zu sparen. Wer jedoch glaubt, ...
Die Idealkombination
Das Sonnenhaus-Institut e. V. - bei dem auch der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen BVF e. V. Mitglied ist - wurde kürzlich mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
Mehr Überblick des Energieverbrauchs
Den modernen, technophilen und aufgeklärten Hausbesitzer erwarten heute große Herausforderungen – will er bei der Fülle von Daten und Informationen, die ihm seine Anlagentechnik bietet, noch einen klaren Kopf ...
Höhere Qualität - Mehr Sicherheit
Mit dem 01. August 2017 tritt die bereits seit einigen Jahren diskutierte AwSV, die sogenannte „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“, in Kraft. Mit der neuen gesetzlichen Regelung ...