Mit dem BVF Siegel, verliehen vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., sind hohe Qualitätsansprüche verbunden. Dies korrespondiert in besonderer Weise mit den Anforderungen, die aquatherm an seine Produkte stellt. Daher forciert das Unternehmen aus Attendorn den aktiven Einsatz des Gütezeichens, um es als Orientierungshilfe in der direkten Kommunikation mit dem Fachhandwerk weiter zu etablieren.
get social
Das aquatherm black system trägt das BVF Siegel – Beleg für eine hohe Systemqualität. Bild: aquatherm GmbH
Im Fokus des Siegels stehen Aspekte wie Innovation, Zertifizierung, Verwendungsempfehlungen sowie die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards. Aquatherm-Produkte, die das BVF Siegel tragen, garantieren ein Höchstmaß an System- und Produktqualität, Kompetenz, Sicherheit sowie Zuverlässigkeit.
Das aquatherm black system trägt das BVF Siegel – Beleg für eine hohe Systemqualität. Bild: aquatherm GmbH
Bislang wurden die beiden Systeme aquatherm black und aquatherm orange mit dem BVF Siegel ausgezeichnet. Ersteres ist für die Raumklimatisierung gedacht – mit vielfachen Möglichkeiten des Einsatzes auch im Bestand. Dies reicht von der Kühldecke in Großraumbüros über Sonderanwendungen bis zur Wandheizung im Einfamilienhaus. Die homogene Wärmeverteilung und die kurze Reaktionszeit eines solchen Systems schaffen über das gesamte Jahr ein angenehmes Klima in den Räumen. Der überdurchschnittlich hohe Anteil an langwelliger Strahlungswärme führt sowohl beim Heizen wie beim Kühlen zu einer angenehmen und behaglichen Atmosphäre.
Bei dem System aquatherm orange handelt es sich um ein hochwertiges Flächenheizsystem für Neu- und Altbau. Zahlreiche Ausführungsbeispiele belegen die Vielfalt, wobei je nach Vorgabe unterschiedliche Fußbodenaufbauten gewählt werden können. So wird beispielsweise eine extrudierte Systemplatte mit vorgefertigten Rohrkanälen eingesetzt, die für jeden Grundriss und jede Raumgeometrie geeignet ist.