Wenn sich die Blätter orange, rot und gelb färben und von Bäumen sowie Sträuchern rieseln, ist es höchste Zeit, den Gartenteich auf die nahende kalte Jahreszeit vorzubereiten.
Rosen sind der Stolz vieler Gartenfreunde. Doch nicht jeder Standort eignet sich optimal für ihre Anpflanzung. Die meisten Rosen sind echte Sonnenanbeter, vollschattige Gartenplätze sind daher generell nicht ...
Sie gilt als Königin der Blumen – und bringt diesen Status gerne mit so mancher divenhaften Laune zum Ausdruck. Rosen sind zwar wunderschön anzusehen, aber dennoch lassen viele Freizeitgärtner lieber ...
In der warmen Jahreszeit möchte man sein Wohnzimmer am liebsten nach draußen verlagern. Das Schöne: Für das Outdoor-Wohlfühlambiente braucht man nicht viel Platz. Mit dekorativen Blumenarrangements ...
Es steht schlecht um Insekten. Immer häufiger alarmieren Studien über die dramatischen Verluste sowohl im Artenreichtum als auch in der Biomasse. Das hat drastische Folgen für das Ökosystem – die ...
Die Gestaltung eines Gartens ist genauso individuell wie das Einrichten der eigenen vier Wände. Nicht umsonst wird der Außenbereich des Eigenheims auch „das grüne Wohnzimmer“ genannt, ...
Das urbane Leben bietet viele Vorteile. Dennoch fehlt vielen Stadtmenschen der Kontakt zur Natur und so wird das Gärtnern auf Terrassen oder Balkonen immer beliebter. Dieses Hobby ist nicht nur vielseitig, es leistet ...
Stadtwohnung trifft auf grünen Daumen: Da sind Konflikte unweigerlich vorprogrammiert. Denn im urbanen Bereich ist der Platz meist so knapp bemessen, dass für das Gartenhobby kaum Raum übrig bleibt.
Kinder lieben es bunt. Das merkt man, wenn sich die Kleinen zum ersten Mal allein anziehen dürfen und auch bei der Entscheidung, welche Farbe das neue Spielhaus haben soll: Rot, Grün und Pink!
Zum Wohlfühlen unter freiem Himmel braucht es nicht viel Platz: Auch kleinere Gärten rund ums Eigenheim lassen sich gemütlich und wohnlich gestalten.