Das Paint Quality Institute stellt wieder Wohntrends der kommenden Saisons vor. Sanfte Töne zartes Grau und Beige wird mit Schablonen verbunden, eine gelungene Liaison in Graubeige.
Eine Wohnung sollte aussehen wie ein englischer Anzug – geradlinig, funktional und ohne unnötiges Dekor, meinte seinerzeit schon Le Corbusier. Der Architekt, Maler und Möbeldesigner gilt als einer der ...
Die Gestaltung des Eingangsbereiches benötigt besonderes Augenmerk. Fehlendes Tageslicht, schmale Gänge und wenig Stellfläche für Möbel beschreiben die Situation von vielen Fluren. Praktische ...
Der Trockenbau ist aus der modernen Bauweise nicht mehr wegzudenken. Rascher Baufortschritt, geringer Werkzeugbedarf, überschaubare Kosten und nicht zuletzt die schnelle Nutzung der um- oder neugestalteten ...
Materialmix ist in: Sogar im Bad rücken neben die klassische Fliese immer öfter Kombinationen mit anderen Materialien wie Holz oder Putz. Dafür erobern die keramischen Erzeugnisse immer mehr Wand- und ...
Selbst zu Zeiten, in denen große Bildflächen durch Plasmafernseher und Videobeamer längst alltäglich geworden sind, klingt es wie Science-Fiction: Sound, der großflächig aus der Wand kommt. ...
Ein Mythos umgibt diese alte marokkanische Putztechnik. Faszinierend und attraktiv sind die Oberflächen aus Tadelakt, die von Kreidezeit, nach historischen Vorbildern und Rezepturen, wiederbelebt wurden.
Wer kennt das nicht: Die kalte Jahreszeit ist vorbei, die Winterstiefel werden gegen Flip Flops eingetauscht und man stürzt sich erst einmal in einen gründlichen Frühjahrsputz.
Einfach und kostengünstig Flecken und Kabel kaschieren - Wer erinnert sich nicht noch an die „Wohnsünden" der 70er- und 80er-Jahre? Psychedelische Tapetenmuster, holzvertäfelte Decken ... Wenn es ...
Lehmfarben zaubern intensive Töne und tuchmatte Oberflächen an die Wand - Wer Probleme mit Allergien hat, wird auf Farben und Materialien mit Lösemitteln und Acrylaten vollständig verzichten, denn die ...