Mit Energiesparfenstern die Heizkosten senken und das Klima schützen: Veraltete, schlecht gedämmte Fenster lassen wertvolle Wärme entweichen und stellen somit ein ernstzunehmendes Energieleck dar.
Nicht umsonst spricht man bei der Strom- und Heizungsabrechung heutzutage von einer „zweiten Miete“. Ob bei Sanierung oder bei einem Bauvorhaben, bei den immer weiter steigenden Preisen für Heizenergie und ...
Sonnenschein statt teures Kunstlicht: Klein, dunkel und zugig: So waren die Wohn- und Arbeitsräume in älteren Gebäuden vergangener Tage. Zwar sind noch nicht alle diese Zeugen der Vergangenheit auch wirklich ...
Mit Markisen und Rollläden das Sonnenlicht im Dachgeschoss regulieren: Wenn es darum geht, die Sommerhitze nicht in die eigenen vier Wände zu lassen, werden Bewohner von Dachgeschossen besonders erfinderisch: ...
Elektrische Rollos sorgen für mehr Komfort im Haus: An warmen und sonnigen Tagen greifen viele gern auf ihr Rollo zurück und versuchen so, zu viel Wärme und Licht aus den eigenen vier Wänden zu verbannen.
Geprüfte Sicherheit und beste Energiewerte: Ob morgendliches Sommerfrühstück, gemütlicher Nachmittagskaffee oder abendliches Grillen auf der Terrasse oder im Garten – alles was hierfür ...
Wer kennt ihn nicht, den Gute-Laune-Sommerhit von Adriano Celentano, dessen Titel für das Azurblau des Sommerhimmels steht? Wie man im Dachgeschoss selbst ohne Balkon dem Himmel ein Stückchen näher sein kann, ...
Pollenschutzgewebe für Fenster sorgt für freie Nasen: Niesreiz, tränende Augen, belegte Stimme, Reaktionen auf der Haut: Alle Jahre wieder blicken Pollenallergiker dem Frühling mit eher gemischten ...
Glas-Faltwände von Solarlux: Ein knisterndes Feuer, frische Waldluft und eine Prise 50er Jahre: Das sind die Zutaten für ein Ferienhaus im Grünen mit einem legeren Styling, das gemütlich und doch ...
Praktischer Sicht- und Wärmeschutz lässt sich nicht nur mit klassischen Jalousien oder Rollos im Innenraum generieren. Sehr modern, einfach zu befestigen und auf Maß erhältlich sind Vorbaurollladen, die ...