Mit Vorhängen an den Fenstern ist es so eine Sache: Auf die Privatsphäre, die sie geben, möchten einige Menschen nicht verzichten.
Pflanzen in der Wohnung haben es im Sommer nicht leicht: Sind sie der Sonne hinter dem Fenster schutzlos ausgesetzt, nehmen sie beträchtlich Schaden. Ist der Raum abgedunkelt, bekommen sie zu wenig Licht.
Steigende Energiepreise motivieren immer mehr, Energieverluste rund um die eigenen vier Wände zu vermindern. Wer beispielsweise 15 Jahre alte Fenster modernisiert, kann Wärmeverluste um mehr als 40 Prozent reduzieren.
Mit knapperem und deutlich teurerem Gas befürchten Experten und Expertinnen eine Preisexplosion bei Heiz- und Energiekosten. Doch schon vor dem Herbst können sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Situation ...
„Fineo“ und „Fineo Hybrid“ sind montagefertige Vakuumgläser, die sich mit nur wenig Aufwand in bestehende Holzfenster einsetzen lassen und die Heizwärme ebenso gut, bzw. besser dämmen als sehr viel ...
Viel Glas, viel Licht: So einfach ist die Formel für grenzenlose Freiheit im eigenen Zuhause. Ob komplexes Bauvorhaben oder privates Eigenheim, es soll möglichst individuell sein und architektonische Highlights setzen.
Pro Kopf produziert jeder Deutsche rund 8 Tonnen CO2 im Jahr. Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie ihren persönlichen CO2-Fußabdruck verkleinern können.
Besonders ältere und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Menschen wissen die Vorteile barrierefreien Wohnens zu schätzen. Um im Alltag maximalen Komfort gewährleisten zu können, ist innovative Technik gefragt.
So wie Familie Haller aus München ergeht es vielen Immobilienkäufern: Das Bestandsgebäude, für das sie sich entschieden haben, strahlt viel Atmosphäre und Behaglichkeit aus, erfüllt aber zunächst die individuellen ...
Rollläden mit smarter Steuerung können bis zu 30 Prozent Heizkosten einsparen. Daher kann es sich angesichts hoher Energiekosten durchaus rechnen, Fenster noch nachträglich mit einem soliden Sonnenschutz zu versehen.