Schieben, drehen oder falten

Fenstersysteme bestimmen das Licht, die Atmosphäre und die Funktionalität eines Raumes. Ob Schiebe-, Dreh- oder Falt-Schiebe-Systeme – jedes bietet individuelle Vorteile für ein modernes Wohnkonzept.
get social
Moderner Wohnraum mit Glas-Raumteiler, hohen Decken und stilvoller Einrichtung im Loft-Stil.
Ein Glas-Raumteiler sorgt für klare Abgrenzungen in offenen Wohnkonzepten und maximiert gleichzeitig die natürliche Lichtdurchflutung. Foto: SUNFLEX
Ob bei der Renovierung eines Hauses, dem Neubau eines Traumdomizils oder der Gestaltung eines Wintergartens: Die Wahl des richtigen Fenstersystems ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Funktionalität in den eigenen vier Wänden. Dabei erfüllen Fenster weit mehr als nur funktionale Zwecke. Sie prägen den Charakter von Wohnräumen, lassen Tageslicht einströmen und verbinden Innen- und Außenbereiche. Dennis Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH, erklärt die Vorzüge von Schiebe-, Dreh- und Falt-Schiebe-Systemen und zeigt, wann welches System die beste Wahl ist. 

Im Überblick: Was steckt hinter den verschiedenen Systemen?

Moderne Fenstersysteme überzeugen durch eine gelungene Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Schiebe-, Dreh- und Faltsysteme bieten jeweils spezifische Vorteile, die sich an die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Wohnsituationen anpassen lassen.

1. Schiebe-Systeme

„Die Schiebemechanik erlaubt es, die Glaselemente horizontal zu einer oder beiden Seiten zu verschieben. Dabei sorgt eine integrierte Mitnehmerfunktion dafür, dass sich alle Flügel beim Schließen automatisch mitbewegen“, erklärt Schneider. Für ein barrierefreies Wohnen kann die Bodenschiene bündig in den Boden eingelassen werden, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch Sicherheit und Komfort erhöht. Schiebesysteme eignen sich besonders für Terrassen und Wintergärten, da sie beim Öffnen keinen Platz im Innenraum beanspruchen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass selbst starker Wind die Fensterflügel nicht unerwartet zuschlagen kann. So bestechen Schiebesysteme, wie das SF20, durch schlanke Rahmenprofile und großzügige Glasflächen, die den Blick nach draußen ungestört freigeben. Zudem punkten sie mit eleganter, lichtdurchfluteter Optik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ob als Raumteiler im Wohnzimmer oder in der Küche, die nutzbare Fläche bleibt stets maximiert, da kein Fensterflügel in den Raum hineinragt.
Mehrere Balkone mit Dreh-Schiebe-Systemen aus Glas, die Schutz und flexible Öffnungsmöglichkeiten bieten.
Mit Dreh-Schiebe-Systemen werden Balkone vielseitiger nutzbar – sie bieten Schutz vor Witterung und schaffen einen geschützten Raum ohne optische Einbußen. Foto: SUNFLEX

2. Dreh-Schiebe-Systeme

Dreh-Schiebe-Systeme vereinen die Vorteile eines klassischen Drehfensters mit der Beweglichkeit eines Schiebesystems. Das SF30 von SUNFLEX ermöglicht zum Beispiel, die Glasflügel wahlweise zu drehen – zum Hereinlassen frischer Luft oder zur Seite zu schieben – zum Öffnen der gesamten Fensterfront. „Um Platz zu sparen, werden die Flügel als schmales Paket an der Seite geparkt. Dadurch werden diese Systeme oft als Balkonverglasungen oder für große Glasfronten benutzt“, so Schneider.

Laufrollen sorgen zusätzlich für eine geräuscharme und verschleißfeste Bedienung auch bei häufigem Gebrauch. Durch ihre einfache Handhabung und bewährte Technik finden sie häufig im Badezimmer Verwendung. Zum Beispiel als moderne Alternative zu Duschvorhängen oder Standard-Duschtüren. „Mit Varianten aus mattem oder satiniertem Glas bieten sie einen Sichtschutz und geben Raum für Privatsphäre“, sagt Schneider.
Falt-Schiebe-System mit großen Glasfronten, geöffnet zu einer Terrasse mit Blick auf einen See und grüne Landschaft.
Falt-Schiebe-Systeme ermöglichen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich und schaffen eine großzügige, offene Wohnatmosphäre. Foto: SUNFLEX

3. Falt-Schiebe-Systeme

Für ein offenes Wohnkonzept sind Falt-Schiebe-Systeme die perfekte Wahl. Sie ermöglichen es, komplette Glasfronten auf kleinstem Raum seitlich zusammenzufalten. Anders als in den Raum öffnende Türen beanspruchen sie keinen zusätzlichen Platz im Raum. „Aufgrund ihrer verbundenen Flügel öffnen und schließen sich Falt-Schiebe-Systeme, wie das SF45, wie eine Ziehharmonika“, erklärt Schneider. Dabei ist die Technik so konzipiert, dass selbst großformatige Glaselemente leicht und sicher bewegt werden können.

Robuste Scharniere und Führungselemente tragen Flügel mit einem Gewicht von bis zu 60 Kilogramm, während hochwertige Aluminiumprofile für Langlebigkeit sorgen. Die decken- und bodenbündigen Laufschienen fügen sich harmonisch in die Architektur des Hauses ein. Falt-Schiebe-Systeme schaffen maximale Offenheit und fließende Übergänge – etwa zwischen Wohnraum und Terrasse. „Das eröffnet neue Möglichkeiten für ein geselliges Beisammensein, entspannte Abende oder die Schaffung eines erweiterten Wohnraumes im Freien“, sagt Schneider.

Egal, ob schieben, drehen oder falten – mit dem richtigen Fenstersystem lassen sich Wohnräume optimal gestalten und schaffen ein Zuhause, das durch Design, Funktionalität und besonderen Flair begeistert.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “bauen.com“)
Die Wahl des passenden Fenstersystems ist eine wichtige Entscheidung für jedes Bau- oder Renovierungsprojekt. Die verschiedenen Systeme – Schiebe-, Dreh-Schiebe- und Falt-Schiebe-Optionen – bieten beeindruckende Flexibilität und Komfort. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, große Glasflächen zu integrieren, die Licht hereinlassen und Räume optisch erweitern. Für barrierefreies Wohnen sind bündige Bodenschienen eine elegante und sichere Lösung. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, von der Küche über das Bad bis zur Terrasse, machen diese Systeme zu einer optimalen Wahl für jeden Wohnstil. Durch die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität wird das Zuhause nicht nur praktischer, sondern auch stilvoller.

Quelle01.01.2025
SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH

get social
Mehr zum Thema Fenster



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel