Früher oder später altert jede Treppe. Als häufigster Durchgangsweg im Haus spielt sie eine zentrale Rolle. In Mehrfamilienhäusern ziehen es viele Bewohner vor, den Aufzug zu nutzen, wenn sich die Treppe im ...
Günstiges Bauland ist in Großstädten oft schwer zu finden. Kein Wunder, dass immer mehr potenzielle Eigenheimbesitzer ins Umland ausweichen. Die meisten Häuser dort sind jedoch renovierungsbedürftig.
Das eigene Zuhause ist ein Ort, an dem Wohlfühlambiente, Funktionalität und Stilbewusstsein zu einer homogenen Einheit verschmelzen und passgenau auf die Ansprüche der Bewohner zugeschnitten sein sollen.
Die Preise für Energie und Lebensmittel explodieren. Deshalb ist es kein Wunder, dass das Thema Renovierung bei den meisten gerade nicht ganz oben auf der Agenda steht. Ein Fehler!
Steintreppen aus Marmor waren in den 60er-Jahren der letzte Schrei, wirken heute jedoch nicht mehr zeitgemäß. Bei einem Einfamilienhaus waren auf der Treppe zudem noch Teppichfliesen aufgeklebt worden.
Treppen können ein Leben lang halten. Doch es gibt Situationen, in denen etwas Neues gut täte. Zum Beispiel, wenn die Treppe so gar nicht zum Stil der neuen Bewohner passt.
Ein privater Aufzug ist eine smarte Sache! Mit diesem Upgrade der eigenen vier Wände ist nicht nur die Beförderung von Personen gewährleistet.
Kreativ sein und sich immer wieder neu erfinden – das ist auch für Unternehmen ein absolutes Muss! Kenngott, einer der führenden Treppenhersteller Deutschlands mit über 125 Jahren Erfahrung, verbindet handwerkliche ...
Jede Treppe ist einzigartig. Denn Treppen stehen nicht für sich, sondern müssen an die baulichen Gegebenheiten eines Hauses angepasst werden. Schon aufgrund der Einbausituation hat eine Treppe also ...
Rohstoff-Engpässe und steigende Bauzinsen lassen den Traum vom eigenen Häuschen im Grünen momentan in weite Ferne rücken. Wird dennoch gebaut, spart man, wo man kann – zum Beispiel am Grundriss.