Ob sengende Hitze, klirrende Kälte, wilde Stürme, bedrohliche Hagelschauer, stundenlange Regenfälle oder meterdicke Schneedecken – unsere Dächer müssen im Laufe der Zeit über eine große Portion ...
In vielen Häusern ist Kellerraum vorhanden, doch häufig sinkt mit jeder Stufe nach unten auch die Wohnkultur: Es riecht muffig, es ist kalt und feucht und oft hat sich in einer oder mehreren Ecken Schimmelpilz breit ...
Die Historie vom Bauhaus ist fest verknüpft mit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Auswirkungen der konsequenten Philosophie vor allem unter Walter Gropius beeinflussen das Bauen heute stärker als es oftmals ...
Lebensphase III, das bedeutet: Mehr Zeit für sich – und mit den Enkeln. Speziell für Bauherren ist es die Möglichkeit, losgelöst von Sachzwängen auf die angenehmen Details beim Hausbau zu achten. Man kann mehr Mut ...
Massivhäuser gelten zu Recht als grundsolide:Was man liebt, das will man schützen. Das ist schlichtweg ein Grundbedürfnis des Menschen. Verständlich also, dass sich heutzutage, da das Wetter wegen des Klimawandels ...
Balkone steigern nicht nur den Wert von Wohnraum, sie sind auch wesentlicher Bestandteil des Erscheinungsbilds einer Immobilie. Nur optisch ansprechende und funktional überzeugende Lösungen sind dabei auf Dauer befriedigend ...
Massivhaushersteller realisiert zukunftsorientierte Plusenergiehäuser: Wer sich dafür entscheidet, ein Haus zu bauen, wird mit vielen Ausgaben konfrontiert, die es im Rahmen zu halten gilt. Dabei sollte das Eigenheim so ...
Dachgarten sorgt für Entspannung und niedrige Heizkosten: Wer ein Gebäude mit Flachdach besitzt, kann in luftiger Höhe ein wahres Paradies erschaffen. Stimmt die Statik, lässt sich eine kleine Ruheoase verwirklichen – ...
Mit Ziegeln sind alle Effizienzhaus-Standards möglich: Die KfW-Förderbank erneuert zum 1. April 2016 ihr Angebot: Die bisherige Förderung des Standards KfW-Effizienzhaus 70 läuft dann aus; übrig bleiben die Standards ...
Bauen: Ein gutes Vertragswerk ist der Grundstein zum Erfolg des Projekts. Bauverträge sind Vertrauenssache - schließlich ist die Investition, die der Bauherr einem Unternehmer anvertraut, in der Regel die größte, die ...