Als Gästezimmer oder Büro, für Sport oder Spiel: Keller sind die Platzreserve, wenn es im Haus eng wird. Aber beim Ausbau ist Vorsicht geboten. Viele Hausbesitzer können ein Lied von feuchten Räumen ...
Die Zukunft ist näher, als man denkt. Ging es gestern noch um Mülltrennung und Flaschenpfand, spricht man heute schon von ganzen Energiehäusern – sogar in Form eines Hausbootes.
Schon im Kindesalter werden die ersten Eigenheime gebaut, aus Kissen und Tischdecken, aus Ästen und Holzlatten. Es ist der Traum vom eigenen Haus, der beständig zum menschlichen Wunschdenken gehört.
Viele Fenster in Deutschlands Dächern sind in die Jahre gekommen und bereits über 25 Jahre alt. Höchste Zeit für einen Wechsel. Denn ein Fensteraustausch zahlt sich gleich mehrfach aus und ist mit weit ...
Bereits in wenigen Jahren könnten die geplanten Verschärfungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) dazu führen, dass Nullenergiehäuser zum Standard im Haus- und Wohnungsbau in Deutschland werden. Ein ...
Alte Baumaterialen zeitgemäß in Szene setzen - für den Innenausbau denkmalgeschützter Häuser gehört das zum guten Ton. Den Charme antiker Baustoffe für Boden, Bad und Küche bieten ...
Viele Bauherren haben in der Vergangenheit für das "Jetzt und Hier" gesorgt: sie bauten entsprechende Räume mit den benötigten Kinderzimmern. Und stellen nach 20 Jahren fest, dass der Grundriss ihres ...
Umwelt- und Gesundheitsschutz spielen bei der Wahl von Baustoffen eine immer größere Rolle. Bauherren und Hausbesitzer setzen bei der Gestaltung ihrer Wohn- und Lebenswelt daher zunehmend auf Holz. Der ...
Wer für seine Familie ein Haus bauen will, wünscht sich viel Platz zum Spielen für die Kinder, zum Feiern, zum Leben und zum Arbeiten. Auch eine Einliegerwohnung für die Oma oder das Au-pair-Mädchen ...
Attraktive Architektur mit hohem Wohnwert, Behaglichkeit, reichlich Tageslicht und frischer Luft – die aktuelle Fotostrecke zum VELUX LichtAktiv Haus zeigt, wie die Zukunft des Bauens und Wohnens aussehen könnte.