Pro Kopf produziert jeder Deutsche rund 8 Tonnen CO2 im Jahr. Immer mehr Menschen fragen sich, wie sie ihren persönlichen CO2-Fußabdruck verkleinern können.
Wenn nach dem Renovieren Tapetenreste übrig sind, ist es Zeit für ein kreatives Upcycling! Mit ihnen ausgekleidet oder überklebt erhalten Möbel einen neuen Look.
Der Balkonanbau ist eine beliebte Modernisierungsmaßnahme für Altbauten. Das Freiluftzimmer steigert neben der Quadratmeterzahl auch die Wohnqualität und den Wert der Immobilie. Dafür lohnt es sich, einige Hürden zu ...
Spätestens die steigenden Öl- und Gaspreise regen dazu an, nach umweltfreundlichen und effizienten Heiz-Alternativen zu suchen. Wärmepumpen nutzen die ohnehin vorhandene Umweltenergie für die Wärmegewinnung.
Mit dem neuen Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Fit 100 bietet der Raumklimaspezialist ein neues Maß an Flexibilität bei der Planung – im Neubau genauso wie in der Sanierung.
In Deutschland werden immer mehr Wohngebäude mit einem stylischen Privataufzug zukunftssicher und barrierearm ausgestattet. Die innovativen Privatlifte von myHomelift heben die Wohnqualität in Neubauten und ...
Besonders ältere und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Menschen wissen die Vorteile barrierefreien Wohnens zu schätzen. Um im Alltag maximalen Komfort gewährleisten zu können, ist innovative Technik gefragt.
Jeder Hausbesitzer kann etwas tun, um den massiv steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und trotzdem im nächsten Winter eine wohlig warme Wohnung haben. Mit einem hydraulischen Abgleich der Heizung lassen sich die ...
Ökologisch sinnvoll und zeitlos modern – mit dem HÅG Tion bringt die Marke HÅG des norwegischen Sitzlösungsanbieters Flokk den bislang nachhaltigsten Bürostuhl mit dem geringsten CO2-Fußabdruck auf den ...
Abschalten, Kraft tanken, wohlfühlen – das Zuhause ist unser persönliches Refugium. Doch auch der Rückzugsort Nummer eins braucht regelmäßige Pflege. Putzen, staubsaugen, aufräumen gehört demnach zum ...
Abgelaufene Treppenstufen sehen nicht nur unschön aus, sie stellen auch ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Stufenmatten, die genutzt werden, um bestehende Mängel zu kaschieren, sind auch keine Lösung.
Wenn es draußen stürmt, machen wir es uns gern in den eigenen vier Wänden gemütlich. In der Regel denken wir dann nicht daran, dass unser Dach der Witterung gänzlich ausgesetzt ist – jeden Tag.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Immer mehr Menschen suchen daher auch bei Terrassendielen nach umweltschonenden Produkten und denken zuerst an Holz.
Die Preisspirale bei Gas und Öl schraubt sich immer höher – das macht sich auch beim Heizen bemerkbar. Kein Wunder also, dass sich viele Hausbesitzer gerade jetzt nach einer zukunftsfähigen und umweltfreundlichen ...
Der Anbau eines Wintergartens ist eine tolle Möglichkeit, um den Wohnraum zu erweitern und sich zeitgleich einen Ort zu schaffen, an dem man sich zurückziehen und die Ruhe genießen kann.
In einer engen Küche oder einem Mini-Bad fühlt man sich leicht bedrängt und unwohl. Doch mit geschickter Gestaltung lassen sich kleine Räume optisch weiten.
Die Rohstoffpreise für Öl und Gas erreichen zurzeit Rekordniveau. Heizen wird immer teurer. Veraltete Heizsysteme sollten daher auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Kostensparende Alternative: von einer ...
Altbauwohnungen und -häuser sind vor allem in den deutschen Großstädten gefragt, denn das Wohnen in älteren Gebäuden hat seinen ganz eigenen Charme.
Wer lässt sich schon gerne beim sonntäglichen Familienfrühstück im Freien beobachten? Sichtschutzelemente auf der Terrasse sowie ein Zaun rund um das Grundstück schaffen erst das Maß an Privatsphäre, das man sich vom ...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um langfristig Heizkosten einzusparen: der Austausch der Fenster, die Dämmung der Fassade oder gleich die Erneuerung der Heizungsanlage. Letzteres bewirkt bei gleicher Investition aber ...