
Gesunder Schlaf und Zeitmanagement
Der Wellnesstag soll ganz Ihnen gehören. Keine Verpflichtungen und kein Alltagsstress. Hausputz, Wäsche und Einkauf - all das erledigen Sie in den Tagen zuvor. Zudem gönnen Sie sich viel gesunden Nachtschlaf und träumen sich ganz ohne Wecker in Ihren Wellnessmorgen.Auf diese Weise können Sie entspannt und mit einem besonders leckeren Frühstück in den Tag starten. Raumdüfte, Kerzen und auch Blumen schaffen eine beruhigende Atmosphäre und helfen Ihnen dabei, ganz bei sich und im hier und jetzt anzukommen. Entspannungsmusik rundet das Ambiente ab. Können Sie sich hiermit nicht anfreunden, greifen Sie auf Ihre Lieblingsmusik zurück. Heißer Tee, frische Säfte und allerlei Snacks wie Obst, Gemüsesticks oder auch süße Leckereien sollten während und zwischen den verschiedenen Beauty-Anwendungen immer bereitstehen. Entgiften und Entschlacken stellt natürlich die passende Ergänzung zur äußerlichen Körperpflege dar. Der Genuss sollte hierbei allerdings im Vordergrund stehen. Von Ananas bis Sushi – hier ist alles erlaubt, was das Wellnesserlebnis für Sie persönlich steigert.
Nehmen Sie sich Zeit für ein umfangreiches Beautyprogramm. Dazu gehören:
- Vollbad- und oder Pflegedusche
- Körperpeeling
- Haarwäsche und Haarkur
- Gesichtspeeling, Lippenpeeling und Gesichtsmaske
- Fußbad und Fußpeeling

Luxuriös Entspannen
Die eigene Sauna lässt sich nicht in jedem Wohnbereich nachrüsten. Gleiches gilt für eine russische Banja. Immer beliebter werden Außenwhirlpools, die beispielsweise auch auf einer Dachterrasse nachgerüstet werden können. Hier genießen Sie frische Luft, wohlige Wärme und Hydromassage zu jeder Jahreszeit.Die heimische Badewanne gehört für die meisten zu einem vollwertigen Wellnessprogramm mindestens dazu. Wenn Sie lediglich über ein Duschbad verfügen, kann hier eine Faltbadewanne oder ein Badefass die Lücke füllen. Allerdings sind diese Lösungen recht unhandlich und zeitaufwendig. Hinzu kommt der erforderliche Lagerplatz. Für kleine Wohnungen daher eher ungeeignet.
Für alle bleibt die eigene Dusche. Sorgen Sie mit einem für Feuchträume geeigneten Heizlüfter für eine wohlige Temperatur im Badezimmer. So halten Sie sich während der Einwirkzeit beim Peeling beispielsweise warm. Stellen Sie sich einen Stuhl ins Bad und bedecken ihn mit Badetüchern. Eine Schüssel für das Fußbad findet auch in der kleinsten Wohneinheit Platz.
