Wellness zu Hause

Wellness ist nicht gleichbedeutend mit Urlaub oder Luxus. Nein, jeder kann die eigenen vier Wände in einen Wohlfühlbereich verwandeln sich verwöhnen und Kraft tanken. Wesentlich ist eine gute Vorbereitung und Einstimmung auf den Wellnesstag.
get social
Wellness zu Hause. Foto: iStock.com / irina88w
Wellness zu Hause. Foto: iStock.com / irina88w

Gesunder Schlaf und Zeitmanagement

Der Wellnesstag soll ganz Ihnen gehören. Keine Verpflichtungen und kein Alltagsstress. Hausputz, Wäsche und Einkauf - all das erledigen Sie in den Tagen zuvor. Zudem gönnen Sie sich viel gesunden Nachtschlaf und träumen sich ganz ohne Wecker in Ihren Wellnessmorgen.

Auf diese Weise können Sie entspannt und mit einem besonders leckeren Frühstück in den Tag starten. Raumdüfte, Kerzen und auch Blumen schaffen eine beruhigende Atmosphäre und helfen Ihnen dabei, ganz bei sich und im hier und jetzt anzukommen. Entspannungsmusik rundet das Ambiente ab. Können Sie sich hiermit nicht anfreunden, greifen Sie auf Ihre Lieblingsmusik zurück. Heißer Tee, frische Säfte und allerlei Snacks wie Obst, Gemüsesticks oder auch süße Leckereien sollten während und zwischen den verschiedenen Beauty-Anwendungen immer bereitstehen. Entgiften und Entschlacken stellt natürlich die passende Ergänzung zur äußerlichen Körperpflege dar. Der Genuss sollte hierbei allerdings im Vordergrund stehen. Von Ananas bis Sushi – hier ist alles erlaubt, was das Wellnesserlebnis für Sie persönlich steigert.

Nehmen Sie sich Zeit für ein umfangreiches Beautyprogramm. Dazu gehören:
  • Vollbad- und oder Pflegedusche
  • Körperpeeling
  • Haarwäsche und Haarkur
  • Gesichtspeeling, Lippenpeeling und Gesichtsmaske
  • Fußbad und Fußpeeling
Die Auswahl an Produkten ist vielfältig. Achten Sie bei der Auswahl auf natürliche Bestandteile und Wirkstoffe. Durch Silikone und Parabene entsteht lediglich ein Film auf Haut oder Haar ohne Langzeitwirkung und nachhaltige Pflege. Eine Maske aus Tonerde eignet sich besonders zur Tiefenreinigung. Verzichten Sie bei allen Peelingprodukten auf Mikroplastik. Partikel aus Aprikosenkern oder Mandelschalen eignen sich ebenso gut. Ein effektives Peeling pflegt die Haut anstatt sie auszutrocknen durch beispielsweise Mandelöl oder Sheabutter.
 
Wellness zu Hause. Foto: pixabay.com
Wellness zu Hause. Foto: pixabay.com

Luxuriös Entspannen

Die eigene Sauna lässt sich nicht in jedem Wohnbereich nachrüsten. Gleiches gilt für eine russische Banja. Immer beliebter werden Außenwhirlpools, die beispielsweise auch auf einer Dachterrasse nachgerüstet werden können. Hier genießen Sie frische Luft, wohlige Wärme und Hydromassage zu jeder Jahreszeit.

Die heimische Badewanne gehört für die meisten zu einem vollwertigen Wellnessprogramm mindestens dazu. Wenn Sie lediglich über ein Duschbad verfügen, kann hier eine Faltbadewanne oder ein Badefass die Lücke füllen. Allerdings sind diese Lösungen recht unhandlich und zeitaufwendig. Hinzu kommt der erforderliche Lagerplatz. Für kleine Wohnungen daher eher ungeeignet.

Für alle bleibt die eigene Dusche. Sorgen Sie mit einem für Feuchträume geeigneten Heizlüfter für eine wohlige Temperatur im Badezimmer. So halten Sie sich während der Einwirkzeit beim Peeling beispielsweise warm. Stellen Sie sich einen Stuhl ins Bad und bedecken ihn mit Badetüchern. Eine Schüssel für das Fußbad findet auch in der kleinsten Wohneinheit Platz.
 
Wellness zu Hause. Foto: iStock.com / irina88w
Wellness zu Hause. Foto: iStock.com / irina88w

Pausen und Aktivitäten

Sie haben keine Termine und keinen festen Zeitplan. Sie sind nicht getrieben, sondern nehmen sich die Zeit und Ruhe, die Sie benötigen. Setzen Sie sich auf keinen Fall der alltäglichen Reizüberflutung aus. Smartphone, PC, Spielekonsole oder Fernsehen sind hier fehl am Platz. Buch statt Serienmarathon. Seien Sie kreativ oder üben sich in Entspannungstechniken. Zeichnen, Malen oder eigene Geschichten schreiben fördert die Konzentration und bildet ein Kontrastprogramm zum Alltag. Denn alles an einem Wellnesstag sollte besonders sein. Kosten Sie jeden Moment aus und leben Sie bewusst.

Fazit

Jeder hat die Möglichkeit, sich sein Wohlfühlparadies im eigenen Zuhause zu schaffen. Der Erfolg eines Wellnesstags hängt nicht zuletzt von der inneren Einstellung und der sorgfältigen Planung ab. Das Beautyprogramm kann, aber muss nicht im Vordergrund stehen. Ruhe und Erholung jedoch sind unabdingbar

Quelle16.10.2021
n.t.s.

get social
Mehr zum Thema Pool/Spa



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel