Saubere Bedingungen im Bad

Ein Duschvorhang, der sich leicht klamm an den Körper schmiegt, ist eine wenig erfreuliche Vorstellung. Und doch bildete dies über Jahre den Standard in vielen Bädern, erst recht, wenn es keine separate Dusche gab. Der Vorhang in der Badewanne war damit zugleich ein Nährboden für Stock- und Schimmelflecken.
get social
Hier wird Körperpflege zum Wellness-Erlebnis
Eine barrierefreie Duschkabine macht die Körperpflege zum entspannten Wellness-Erlebnis, auch für ältere Menschen. Foto: djd/Uniglas/Ceyssens
Nicht viel anders das Bild in Fertigduschkabinen. Auch hier finden sich Hohlräume und Ecken, die kaum zu reinigen sind und nach einigen Jahren der Nutzung unhygienische Bedingungen schaffen. Sowohl unter ästhetischen als auch hygienischen Gesichtspunkten ist daher eine individuell geplante Glasdusche die bessere Entscheidung. Sie ist einfach zu säubern und ermöglicht zudem eigene Gestaltungen, bis hin zu einer bodengleichen, barrierefreien Ausführung.
 
Ganzglasduschen überzeugen durch hochwertige Optik
Ganzglasduschen gefallen mit ihrer hochwertigen Optik und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Foto: djd/Uniglas/Ceyssens

Eine DIN-Norm für Glasduschen

Der beim Duschen entstehende Wasserdampf und die Wärme stellt eine Herausforderung für viele Baustoffe dar. Zu möglichen Folgen zählen Schimmel an Fliesenfugen, Profilen und Dichtungen. Bei den meisten Konstruktionen kann Wasser in den Rahmen eindringen und hält sich dann lange auf den Oberflächen – ebenfalls sehr gute Bedingungen für die gesundheitlich höchst bedenklichen Schimmelsporen. In Österreich wurde hierzu bereits eine Norm verabschiedet, damit das Bad der Zukunft deutlich hygienischer wird. Auch für Deutschland wird auf Initiative der Uniglas die Erstellung einer entsprechenden DIN-Norm erarbeitet. Ein Muss sind dabei etwa glatte, reinigungsfreundliche Oberflächen ohne hervorstehende Verschraubungen. Darüber hinaus wird eine Glasverkleidung der Duschrückwand empfohlen. Viele Meter Fliesenfugen, die sich bei einem Schimmelbefall weder wirkungsvoll sanieren noch austauschen lassen, werden durch wenige Silikonfugen ersetzt.
 
Ganzglasduschen: eine saubere Lösung
Ästhetisch und hygienisch eine saubere Lösung: Ganzglasduschen vereinen viele Vorteile in sich.
Foto: djd/Uniglas/Ceyssens

Glas – einfach und hygienisch zu reinigen

Auch Glas ist nicht gleich Glas: Besonders empfehlenswert für das Bad sind einfach zu reinigende Oberflächen – wie „Uniglas Clean“. Dabei handelt es sich um eine unsichtbare, dauerhafte Veredelung, die dazu führt, dass Wassertropfen leicht abgleiten und somit weniger Kalkspuren hinterlassen. Das Glas behält auf Dauer seine Brillanz und lässt sich einfach und hygienisch reinigen. Optisch punktet eine Ganzglasdusche mit ihrer hochwertigen, transparenten Optik und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten – bis hin zur barrierefreien Kabine, die das regelmäßige Duschen zum Wellness-Erlebnis macht.
 
Einfach zu reinigende Duschoberflächen
Besonders empfehlenswert für das Bad, zum Beispiel für die Ganzglasdusche, sind einfach zu reinigende Oberflächen. Foto: djd/Uniglas/Ceyssens
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau, www.kfw.de) bietet Fördermöglichkeiten für den altersgerechten Badumbau an. Mehr Informationen und eine individuelle Beratung zur hygienischen Badausstattung gibt es beim Fachhandwerk vor Ort.

Quelle11.02.2019
UNIGLAS GmbH & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Badezimmer



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel