
3 Tipps für minimalistische Schlafzimmer:
- Möbel in Szene setzen: zum Beispiel mit Decken oder einem Teppich
- Einheitliches Farbspiel: am besten eignen sich Weiß, Grau, Beige oder Pastelltöne
- Wenig Accessoires: passend sind Pflanzen, Vasen oder ein Teppich
Schlafzimmer minimalistisch einrichten – wie geht das?
Typisch für den minimalistischen Wohnstil sind klare Formen, hochwertige Materialien, helle, neutrale Farben und wenige, ganz bewusst ausgesuchte Dekorationsgegenstände.Unverzichtbar für eine minimalistische Schlafzimmer Einrichtung sind ein gemütliches Bett, ein Nachttisch und ein geräumiger Kleiderschrank. Mit einem großen Schrank, kann außerdem auf weitere Stauraummöbel verzichtet werden.
Die eigentliche Kunst des Minimalismus steckt darin, dass man sein Schlafzimmer schlicht, aber nicht karg und steril gestaltet.
Das Bett als Mittelpunkt
Das Bett ist das wichtigste Möbelstück in jedem Schlafzimmer. Daher sollte dieses mit Bedacht gewählt werden. Ein stilvolles und schlichtes Design eignet sich wunderbar als Mittelpunkt eines minimalistisch eingerichteten Schlafzimmers.Wie wäre es zum Beispiel mit einem klassischen Holzbett ohne großen Schnickschnack? Oder einem schlichten, elegantem Metallbett?
Helle Farben und wohlige Materialien schaffen ein heimeliges Ambiente. Für ein minimalistisches Flair sorgen ein Leinen- oder Baumwollbezug in Weiß oder Erdtönen. Damit können dann Kissen in unterschiedlichen Farben und Mustern kombiniert werden.

Schwebetürschränke im Zeichen des Minimalismus
Durch das Fehlen von Handgriffen, Schubladen etc. scheinen Schwebetürenschränke wie geschaffen zu sein, für ein minimalistisch eingerichtetes Schlafzimmer. Außerdem eignen sie sich ideal für kleinere Schlafzimmer, bieten viel Stauraum und eine große Fläche. Durch das bequeme Öffnen der Schränke wird vor dem Schrank kein freier Platz zum Öffnen der Türen benötigt und der Schrank kann auch ideal hinter einer Tür aufgestellt werden.Doch auch in großen Schlafzimmern macht ein Schwebetürenschrank eine großartige Figur.
Was die Optik anbelangt, so gibt es Schwebetürschränke in zahlreichen verschiedenen Designs, Farben und Variationen. Und auch die Materialien und Farben reichen von Holz über Lack bis hin zu Farben aus dem hellen sowie dunklen Farbspektrum. Außerdem gibt es die klassische Wahlmöglichkeit einen Schrank mit oder ohne Spiegel auszuwählen.
Für ein minimalistisches Flair bietet sich natürlich eher ein schlichtes Design an, wenn allerdings das Schlafzimmer bereits ansonsten sehr minimalistisch eingerichtet ist, kann der Schwebetürenschrank durch ein leicht auffälliges Design für einen Blickfang sorgen.
Deko: weniger ist mehr
Die Dekoration sollte in einem minimalistisch eingerichteten Schlafzimmer eher einfach gehalten werden oder man verzichtet ganz drauf bzw. verwendet praktische Dinge als Dekoartikel, wie zum Beispiel stilvoll gestaltete Nachttischlampen oder Pflanzen, die mehr Farbe ins Spiel bringen und für ein gutes Raumklima sorgen.Sehr angesagt sind in diesem Jahr außerdem moderne Teppiche. Teppiche rundend die Einrichtung ab und lassen den Raum gemütlicher wirken. Für minimalistische Schlafzimmer bieten sich besonders große, schlichte Teppiche. Passende Farben für einen minimalistischen Einrichtungsstil sind weiße Töne, Beige oder Cremefarben.