Sichtschutz als Stil-Ikone
Im eigenen Außenbereich spiegelt sich unser Wunsch nach der Schaffung naturnaher Rückzugbereiche wider, in denen wir zur Ruhe kommen können und die unseren persönlichen Lebensraum erweitern.
Clever gießen, 3-fach gespart
Bei warmen Temperaturen und sattem Sonnenschein steigt die Lust auf entspannte Stunden unter freiem Himmel, aber auch das Arbeitspensum im heimischen Garten.
Resilienz im heimischen Grün
Das Klima ändert sich. Gefragt sind nun resiliente Grünflächen wie Gärten, Balkon oder Terrasse, die sich an veränderte Bedingungen anpassen und sich von vereinzelten Wetterextremen erholen können.
Umweltfreundliche Erfrischung
Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Wer rechtzeitig plant, könnte sich bereits in diesem Jahr in einem umweltfreundlich konzipierten Pool abkühlen.
Vintage-Look im Garten
Ob Blumenrabatte, Gemüsebeete, Sträucher, Gehölze oder Sommerblüher in Töpfen und Kästen, Gießkannen sind rund ums Jahr im Garten, auf Balkonen, Terrassen und in Wintergärten im Einsatz.
Natürlich und nachhaltig
Nachhaltige Baustoffe sind gefragt wie nie. Schließlich ist es wichtig, Ressourcen zu schonen, um unsere Umwelt zu schützen und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Grill & chill
Mit einem optimal ausgestatteten Außenbereich wird die Auszeit unter freiem Himmel zu einem kleinen Kurzurlaub-Erlebnis. Neben Gartenmöbeln und einer schönen Bepflanzung zählt dabei auch der Grillplatz zu den Must-haves.
Spiel, (Bau-)Satz und Sieg
Während in Innenräumen Vorhänge, Jalousien oder Plissees neugierige Blicke fernhalten, sorgen im Außenbereich Sichtblenden für die wohlverdiente Privatsphäre. Varianten aus Aluminium liegen dabei voll im Trend.
Outdoor-Oasen
Den Balkon, die Terrasse oder den Garten in eine atemberaubende Oase zu verwandeln, muss keine überwältigende Aufgabe sein. Laut Emily Simmons, Creative Director bei Ruggable, genügen fünf einfache Schritte.
Ein Hoch aufs Beet
Überall dort, wo ökologisch unbedenkliche und nachhaltige Leckereien auf dem Speiseplan stehen, setzen Hobbygärtner auf praktische Hochbeete als Garant für ein rückenschonendes Arbeiten und reiche Ernteerfolge.