Glanzstunden im Glaspalast
Kaltgetränke, kurze Hosen und Karibik-Feeling pur: Im Sommer ist der private Außenbereich der ultimative „place to be“, wo wir nach Herzenslust dem süßen Nichtstun frönen können.
Feuriges Multitalent
Saftige Steaks, würzige Gemüse-Spieße, knusprige Hähnchensticks - kaum eine Leidenschaft bringt herzhafte Gaumenfreuden und ein geselliges Miteinander so perfekt unter einen Hut wie ein Grillabend im Garten.
Stellt alles in den Schatten
Selbstverwirklichung beginnt dort, wo genug Freiraum zur persönlichen Entfaltung besteht. Übertragen wir dies auf die eigenen vier Wände, wird klar: Je individueller wir unser Reich gestalten, umso wohler fühlen wir uns.
Tschüss Problem, willkommen Lösung!
30 Grad und wolkenloser Himmel? Wohl dem, der eine Terrasse sein Eigen nennt – und diese nicht nur den sprichwörtlichen Platz an der Sonne, sondern bei Bedarf auch ausreichend Schatten parat hält.
5 Tipps für Rosenneulinge
Die Rose gilt als die Königin des Gartens. Doch viele Pflanzenfreunde befürchten, dass die dornige Schönheit prätentiös ist und hohe Anforderungen an Standort und Pflege stellt.
Jeder Stein ein Unikat
Insbesondere in den wärmeren Monaten des Jahres ist der Garten Aufenthalts- und Wohlfühlort Nummer eins. Kein Wunder, denn die Grünoase verspricht neben vielen entspannten Stunden vor allem die Nähe zur Natur.
Stilvoll und praktisch
Sie vereinen traditionelle Handwerkskunst und Qualität auf höchstem Niveau: Gartenwerkzeuge und -zubehör von Kent & Stowe. Jetzt hat das Sortiment attraktiven Zuwachs bekommen.
Grüne Aussichten
Wandbegrünung im heimischen Innenhof – diesen Wunsch erfüllte ein Dachdeckerbetrieb sich selbst. Mithilfe eines modularen Pflanzwand-Systems entstand eine ansprechende vertikale Grünfläche.
Sonniges Schwimmvergnügen
Ob zur Erzeugung von Strom oder Wärme: Die Energie der Sonne lässt sich vielfältig nutzen. Dank moderner Solartechnologien machen wir uns unabhängiger von schwankenden Energiepreisen – auch bei der Poolerwärmung.
Sichtschutz als Stil-Ikone
Im eigenen Außenbereich spiegelt sich unser Wunsch nach der Schaffung naturnaher Rückzugbereiche wider, in denen wir zur Ruhe kommen können und die unseren persönlichen Lebensraum erweitern.