Puristisch, kubisch, klar: Minimalistische Baustile, die ihre Wurzeln schon in der Bauhaus-Architektur der 1920er-Jahre haben, liegen auch fast 100 Jahre später wieder im Trend.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung, hochwertige Loungemöbel anstelle von klapprigen Stühlen, dazu vielleicht noch Außenlautsprecher und ein Heizstrahler für kühle Tage: Die Terrasse ist längst ...
Ob Jung oder Alt, ob alleine oder mit Freunden – Kochen liegt absolut im Trend. Das große Angebot an Kochsendungen und -kursen unterstützt diese Entwicklung. Sushi zubereiten, Steaks grillen oder Pizza backen ...
Die Terrasse ist das beliebteste Zweitwohnzimmer der Deutschen. Wie gut, oft und vielseitig sie nutzbar ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wir nennen wichtige Aspekte, die eine Rolle spielen.
Terrassendielen aus Holzverbundstoff haben sich für Garten und Terrasse als pflegeleichte Alternative zu Massivholz etabliert. Sie sind witterungsbeständig, langlebig und begeistern auch in puncto Design.
Die Monstera mit ihren glänzenden, großen, herzförmigen Blättern erobert seit einiger Zeit Wohnzimmer und Büros und ist ein Lieblingsmotiv von Möbel- und Textildesignern.
Hält der Sommer Temperaturen von knapp 40 Grad für uns bereit, fällt das Entspannen im Garten nicht leicht. Wohl dem, der dann einen großen Sonnenschirm sein Eigen nennt und so die heiße Zeit des ...
Beim prüfenden Blick auf die Holzterrasse im Frühjahr wird deutlich: Der heiße Sommer wie auch Regen, Frost und Schnee haben Spuren hinterlassen. Die Oberfläche wirkt stumpf, schmuddelig, verwittert und ...
Sobald die Sonne vom Himmel lacht, wird die Terrasse zum Lieblingsplatz. Hier trifft man sich mit Familie und Freunden, es wird gegrillt und gechillt. Die Füße hochlegen und den Alltag sausen lassen macht gleich ...
Wenn im Morgengrauen die Vögel wieder im Chor zwitschern und die ersten Krokusse vorwitzig ihre Köpfe aus der Erde strecken, weiß der Gartenfreund: Der Frühling steht vor der Tür!