Auf den ersten Blick sehen die neuen Holzstruktur-Platten echten Holzdielen zum Verwechseln ähnlich. Die Jasto Baustoffwerke aus Ochtendung erweitern ihre Gartenwelt-Produkte um eine Terrassenplatte in natürlicher Holzoptik ...
Nur allzu gerne würden wir uns auf die wagen Vorhersagen von Meteorlogen verlassen, die uns einen heißen und sonnigen Sommer 2013 versprechen. Doch zuverlässig sind solche Aussagen nicht.
Nachhaltig und widerstandsfähig: Der Spezialist für In- und Outdoor-Böden ter Hürne stellt Terrassenböden aus nachwachsenden Rohstoffen her – und leistet so einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Regenwälder.
Der Sommer steht vor der Tür, da bietet der heimische Garten den perfekten Ort für Entspannung und Wohlgefühl. Damit die botanische Erholungsstätte in voller Blüte erstrahlt, bietet der Tag des Gartens am 15. Juni wieder ...
"Mit der Zenara, der Opal Design II und nun noch der Cassita II haben wir ein starkes Markisen-Trio entwickelt, das für eine vollkommen neuartige Markisengeneration steht", sagt Thilo Weiermann, Geschäftsführer ...
Mit dem beliebten La Tierra-System von KANN lassen sich Außenanlagen attraktiv und gleichzeitig preisgünstig gestalten. Es eignet sich in erster Linie für die Anlage von Auffahrten und Eingängen im modernen Landhausstil. ...
Outdoorbereiche werden immer mehr genutzt, teilweise weit in den Herbst und Winter hinein, denn die Erweiterung der Freiluftsaison ist ein Gewinn an Lebensqualität. Im Hinblick auf diese geänderten Anforderungen bietet ...
Ob schickes Grau oder warmes Gelb – die Farbtrends dieses Sommers können auf der Terrasse besonders gut in Szene gesetzt werden. Eine ausgefahrene Markise schützt nicht nur vor gefährlicher UV-Strahlung, sondern strahlt ...
Die Menschen verbringen immer mehr Freizeit im eigenen Garten. Deshalb hat die Gestaltung des grünen Wohnzimmers an Bedeutung gewonnen. Beete werden aufwendig bepflanzt, Wege dekorativ gepflastert und großzügige Terrassen ...
Die vorrangige Aufgabe einer Gartenmauer ist der Schutz – vor fremden Blicken ebenso wie vor unerwünschtem Betreten. Doch weil sie als freistehende Mauer jedem Wetter ausgesetzt ist, braucht auch sie Schutz: den ...