Das Haus steht, die neue Wohnung ist bezogen – was fehlt ist die Küche. Das Problem ist nur, der Hausbau war teuer, die Wohnungseinrichtung ebenfalls – woher bekommt man also eine gute, moderne Küche, die vor ...
Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von knapp 20 Jahren gehört eine Küche zu den am häufigst und längst gebrauchten Gegenständen im Haushalt. Verbringen wir auch nur zwei Stunden am Tag mit der Küchenarbeit, dann ...
Wer schon einmal eine Küche gekauft hat, der weiß, wie viele Überlegungen im Vorfeld angestellt werden müssen, damit aus dem Traum von einer neuen Küche kein Albtraum wird.
Wer glaubt, bei Wandessen gäbe es vergleichsweise wenig Spielraum für gestalterische Innovationen, der darf sich jetzt eines Besseren belehren lassen: Einbau-Hausgeräte-Spezialist Neff aus dem badischen Bretten stellt ...
Hin und wieder ist es nötig die eigene Küche zu überarbeiten. Dies kann auftreten, wenn ein Umzug vollzogen wurde, oder die alte Küche gegen eine Neue ausgetauscht werden soll. Manchmal müssen auch Teile von ...
Für die Gestaltung der eigenen vier Wände gibt es keine Vorschriften: Die einen mögen es verspielt, die anderen schlicht. Im Ergebnis zählt allein, ob man sich Zuhause fühlt oder nicht.
Zehnder, der europäischer Marktführer für Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, präsentiert auf der ISH das innovative Küchenentlüftungssystem Zehnder ComfoHood, welches in enger Zusammenarbeit mit der V-ZUG ...
Menschen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Sei es in der Größe und Struktur oder in den Angewohnheiten, Vorlieben und Neigungen. Es versteht sich darum von selbst, dass sich jeder seine häusliche Umgebung seinen ...
Die aus Edelstahl gefertigte Hub-Tischlüftung von White House garantiert ein Höchstmass an individueller Raumplanung. Mit technischen Highlights bietet das Härkinger Unternehmen die Hub-Tischlüftung jetzt mit ...
Die Ansprüche an die Küche haben sich stark verändert. Noch vor wenigen Jahrzehnten war sie fast ausschließlich Arbeitsraum der Hausfrau, die für das leibliche Wohl der Familie zu sorgen hatte. Heute dagegen steht die ...