Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für eine Immobilie beziehungsweise für den Erwerb des Grundstücks ...
Für Bauherren kann eine Hausbaustelle auch nervlich schnell zur Belastungsprobe werden. Finanzierung, Baumängel, Reizüberflutung, Handwerkerknappheit - wer zum ersten Mal vor dem Großprojekt Hausbau ...
Entscheidende Gründe für den Hausbau mit modernen Ziegeln sind zum einen Kosteneinsparungen und zum anderen der Wunsch, gesund wohnen zu wollen. Dies wurde durch eine repräsentative Forsa-Umfrage ...
Handy raus: Haus-Update! Das Bau-Cockpit, die neue App von Living Haus, definiert völlig neu, wie Hausbau geht. Damit haben Baufamilien ihr Hausprojekt immer dabei und immer im Blick.
Einfach mal neu denken! Das hat vor 100 Jahren auch Walter Gropius getan, als er mit dem Bauhaus eine der bedeutendsten und einflussreichsten Gestaltungsschulen begründete. Hier wurden Kunst und Architektur auf lebendige ...
Wer erinnert sich nicht noch daran: Über eine Stolperfalle ging es früher auf Balkon oder Terrasse, im Sitzen konnte man nicht nach draußen schauen und für jeden Lüftungsvorgang musste man quer durch ...
Noch immer sorgt in zahlreichen Bestandsimmobilien ein Heizungsdinosaurier für Wärme. Viele Eigenheimbesitzer und Vermieter scheuen jedoch Aufwand und Kosten einer Neuanschaffung. Die Lösung: eine Heizung ...
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“: Wer in Herbst und Winter nicht nur kalten Füßen vorbeugen will, sondern auch noch etwas für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel tun möchte, sollte ...
Anzüge gibt es von der Stange, aus dem Baukasten oder nach Maß. Bei Häusern hingegen muss es individuell zugehen, um für jeden Geschmack das richtige Traumhaus zu erschaffen.
Die Zeiten des Heizöls nähern sich dem Ende. In Deutschland ist spätestens ab 2026 Schluss mit Heizsystemen für diesen fossilen Energieträger. Grund genug also, sich nach Alternativen umzusehen. Gerade bei Hausbesitzern ...