Fast jeder hatte schon einmal Stress mit den lieben Nachbarn und wünschte sich ein wirksames Instrument gegen Alltagsärger.
Die Deutschen legen Wert auf Eigentum: Laut des Statistik-Portals statista ist die Anzahl der Einfamilienhäuser in Deutschland seit 2001 von Jahr zu Jahr immer weiter angestiegen. Privatsphäre, Ruhe und ausreichend ...
Merkwürdige Eisen im Fußboden, breite Mauerwerksfugen, durch die Sonnenstrahlen ins Haus fallen, oder ein Küchenfenster, das schon mit bloßem Auge erkennbar nicht dort sitzt, wo es laut ...
In den vergangenen 25 Jahren ist die Wohnfläche pro Kopf von etwa 35 m² auf über 45 m² angestiegen. Deutlich unter diesem bundesweiten Durchschnitt liegen allerdings die Einwohner von Stadtstaaten wie ...
Rot muss es sein, mit einer Außenhaut aus robustem Holz und mit viel Behaglichkeit im Inneren: So stellt sich nicht nur der Skandinavien-Fan das Wohnhaus in Schweden vor. Wer einmal die Schären vor Stockholm ...
Die Deutsche setzen auf Immobilien für die Altersvorsorge. Zu Zeiten niedriger Zinsen ist das Wohnungseigentum eine sichere, werthaltige Alternative, die im Alter eine große Kostenersparnis ermöglicht. Daher ...
Einfamilienhaus mit Linumdeckung an Dach und Fassade: Klassische Formen und das Spiel mit Gegensätzen: das „Wohnhaus K“ von Prinzmetal Architekten ist ein außergewöhnliches Einfamilienhaus. ...
schnell - perfekt - nachhaltig: Mit der innovativen Thermowand von Greencode können die Vorteile der industriellen Fertigung schon in der Rohbauphase genutzt werden. Sie wird individuell durchgeplant und unter ...
Wohnhaus mit Gebäudehülle von Eternit: Geschlossen und introvertiert zeigt sich das Einfamilienhaus im Raum Stuttgart dem Betrachter von außen. Nur wenige Fensteröffnungen unterbrechen die hellgraue ...
Das Eigenheim nach eigenen Wünschen bauen und dabei nicht auf Ästhetik und Nachhaltigkeit verzichten – das wünschen sich viele Baufamilien. Deshalb sind ökologische Baustoffe wie Holz oder Lehm immer ...