13.01.2023

Die Sicherheit im Haus wahren

Einbrüche stellen die größte Angst für Hausbesitzer dar. In größeren Städten kommt es regelmäßig zu solch einer Kriminalität, die meist auch nicht aufgeklärt werden kann. Wenn dabei auch noch Wertgegenstände abhandenkommen, ist es noch problematischer. Die Versicherung zahlt nicht immer den vollen Preis des Diebstahls zurück, besonders dann, wenn keine Nachweise bestehen.
get social
Die Sicherheit im Haus wahren. Foto: pixabay.com
Die Sicherheit im Haus wahren. Foto: pixabay.com
Daher ist es ratsam, ein Sicherheitssystem in das Haus oder in die Wohnung einzubauen. Das funktioniert über verschiedene Wege, die alle ihre Vor- und Nachteile besitzen.

Sicherheit – darauf kommt es an

Zuallererst sollten gewisse Grundregeln bestehen: Beim Verlassen des Hauses sollte man alle Fenster schließen und die Eingangstür verriegeln. Ratsam ist das mehrfache Abschließen dieser Tür, da es sonst deutlich einfacher für Einbrecher ist.

Darüber hinaus kommt es aber auch darauf an, welch eine Eingangstür besteht. Bei vielen Wohnungen ist es leider so, dass die Türen sehr mangelhaft und einfach zum Öffnen sind. Experten könnten das Schloss binnen weniger Sekunden und ohne große Hilfsmittel knacken. Wenn solch eine Wohnungstür besteht, dann sollte diese unbedingt ausgetauscht werden. Dafür kann man auch den Vermieter verständigen, der in solchen Sachen meist sehr kulant ist.

Sobald man diese Grundregeln umsetzt, geht es über in die nächste Sicherheitsstufe. Diese befasst sich mit der Überwachung und Sicherstellung. Dafür empfiehlt sich zuerst ein zusätzliches Sicherheitssystem für die Tür mit einem Schließzylinder. Dieser ist unknackbar und kann nur mit dem passenden Schlüssel geöffnet werden.

Anschließend sollten Kameras angebracht werden, die verschiedene Bereiche der Wohnung oder Hauses abdecken. In der Wohnung selbst eignen sich im Prinzip sogar auch schon Kameras, die für alleingelassene Hunde verwendet werden. Obwohl diese nicht professionell und den besten Schutz gewähren, erfüllen sie für geringe Kosten ihren Zweck. Professioneller ist natürlich ein komplettes Kamerasystem für die Sicherheit. Das muss vorher von Experten installiert werden, aber garantiert anschließend vollkommene Sicherheit.

Manche Systeme erkennen sogar direkt, dass etwas nicht stimmt und alarmieren direkt die Polizei oder zuerst die Hausbesitzer. Das kann vor allem in brenzligen Situationen wichtig sein, wenn schnelles Handeln benötigt wird.

Obwohl Sicherheit ein wichtiges Thema ist, kommt es auch immer darauf an, wo sich die Wohnung oder das Haus befindet. In ländlichen Regionen sind Einbrüche sehr rar und meist kennt man sich in der Nachbarschaft, sodass jeder ein Auge offenhält. In Großstädten hingegen sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, vor allem in „gefährlichen“ Wohngebieten.

Quelle
a.b.


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel