
Information ist das A und O
Egal wie penibel die Hausplanung abläuft, in der Regel finden Bauherren auch nach Jahren noch einige Aspekte, die er hätte anders machen wollen, auch wenn es sich vielleicht um Kleinigkeiten, wie die Anzahl der im Keller befindlichen Steckdosen. Je genauer man sich also informiert, sei es auf Fachmessen, durch eine Internetrecherche oder auch den aktiven Austausch mit ehemaligen Bauherren oder Baufirmen, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit von kleinen oder größeren Fehlplanungen.Das passende Grundstück finden
Das passende Grundstück für die eigene Wunschimmobilie zu finden, ist in der Regel die schwierigste Aufgabe. Neben dem Grundstück an sich, muss auch die Lage, die Nachbarschaft sowie die Verkehrsanbindung und Versorgungsmöglichkeiten zu den eigenen Vorstellungen passen. Meist fällt die Entscheidung eher auf eine bestimmte Region, als auf einen bestimmten Grundstückstyp. Wenn diese festgelegt ist, kann man in der Region nach geeigneten Grundstücken suchen. Da das Angebot aber immer knapper wird, kann es sich auch lohnen, gezielt nach Baulücken Ausschau zu halten.Auch Grundstücksversteigerungen bei den zuständigen Amtsgerichten stellen eine Option dar, die angehende Bauherren durchaus nutzen sollten, um ein passendes Grundstück zu finden.
Welcher Haustyp soll es sein?
Sobald ein passendes Grundstück gefunden ist, geht es darum, sich auf einen Haustyp festzulegen. Die Möglichkeiten diesbezüglich sind in den letzten Jahren kontinuierlich mehr geworden, neben einem klassischen Architektenhaus stehen auch Modulhäuser, Containerhäuser, Bungalows oder Pultdachhäuser.In diesem Zusammenhang ist es vor allem wichtig, den Bebauungsplan des Grundstücks zu beachten. In diesem Plan ist verbindlich festgehalten, was architektonisch überhaupt auf dem Grundstück zulässig ist und was nicht. Die Besichtigung von Musterhäusern kann dabei helfen, sich für einen Haustyp zu entscheiden oder auch um sich bezüglich des eigenen Traumhauses inspirieren zu lassen. Unter folgendem Link lässt sich vollkommen kostenlos ein Musterhaus Katalog anfordern, in welchem man zusätzliche Ideen und Inspirationen finden kann.