13.12.2022

Ohne Komplikationen zum Traumhaus

Der Bau eines Hauses erlaubt im Gegensatz zum Kauf einer Bestandsimmobilie nahezu völlig freie Gestaltungsmöglichkeiten, dafür müssen angehende Bauherren allerdings auch einiges an Zeit für die Hausplanung investieren. Nur wenn diese Planung von Beginn an sorgfältig und mit Blick auf die eigenen Vorstellungen erfolgt, kann das Traumhaus ohne Hürden und Hindernisse realisiert werden. Was sind dabei die wichtigsten Schritte und was sollte man bei der Hausplanung generell beachten?
get social
Mit einer sorgfältigen Planung ohne Komplikationen zum Traumhaus. Foto: pixabay.com
Mit einer sorgfältigen Planung ohne Komplikationen zum Traumhaus. Foto: pixabay.com

Information ist das A und O

Egal wie penibel die Hausplanung abläuft, in der Regel finden Bauherren auch nach Jahren noch einige Aspekte, die er hätte anders machen wollen, auch wenn es sich vielleicht um Kleinigkeiten, wie die Anzahl der im Keller befindlichen Steckdosen. Je genauer man sich also informiert, sei es auf Fachmessen, durch eine Internetrecherche oder auch den aktiven Austausch mit ehemaligen Bauherren oder Baufirmen, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit von kleinen oder größeren Fehlplanungen.

Das passende Grundstück finden

Das passende Grundstück für die eigene Wunschimmobilie zu finden, ist in der Regel die schwierigste Aufgabe. Neben dem Grundstück an sich, muss auch die Lage, die Nachbarschaft sowie die Verkehrsanbindung und Versorgungsmöglichkeiten zu den eigenen Vorstellungen passen. Meist fällt die Entscheidung eher auf eine bestimmte Region, als auf einen bestimmten Grundstückstyp. Wenn diese festgelegt ist, kann man in der Region nach geeigneten Grundstücken suchen. Da das Angebot aber immer knapper wird, kann es sich auch lohnen, gezielt nach Baulücken Ausschau zu halten.

Auch Grundstücksversteigerungen bei den zuständigen Amtsgerichten stellen eine Option dar, die angehende Bauherren durchaus nutzen sollten, um ein passendes Grundstück zu finden.

Welcher Haustyp soll es sein?

Sobald ein passendes Grundstück gefunden ist, geht es darum, sich auf einen Haustyp festzulegen. Die Möglichkeiten diesbezüglich sind in den letzten Jahren kontinuierlich mehr geworden, neben einem klassischen Architektenhaus stehen auch Modulhäuser, Containerhäuser, Bungalows oder Pultdachhäuser.

In diesem Zusammenhang ist es vor allem wichtig, den Bebauungsplan des Grundstücks zu beachten. In diesem Plan ist verbindlich festgehalten, was architektonisch überhaupt auf dem Grundstück zulässig ist und was nicht. Die Besichtigung von Musterhäusern kann dabei helfen, sich für einen Haustyp zu entscheiden oder auch um sich bezüglich des eigenen Traumhauses inspirieren zu lassen. Unter folgendem Link lässt sich vollkommen kostenlos ein Musterhaus Katalog anfordern, in welchem man zusätzliche Ideen und Inspirationen finden kann.

Die günstigste Finanzierung finden

Wenn das Grundstück gefunden und die Wahl auf einen bestimmten Haustyp gefallen ist, geht es in der Regel darum, eine möglichst günstige Finanzierung zu finden. Da ein Hausbau die wohl größte Investition im Leben der meisten Personen ist, sollte man sich keinesfalls vorschnell auf das erste Kreditangebot einlassen, das man findet. Ein genauer Vergleich verschiedenen Banken und Finanzdienstleister ermöglicht es, den jeweils günstigsten Baukredit für die eigenen Ansprüche zu finden. Hierbei sollte man unbedingt in Erfahrung bringen, ob nicht eventuelle Förderungen oder Zuschüsse vom Staat für das Bauvorhaben in Anspruch genommen werden können. Dies kann zum Beispiel auch bei einer Altbausanierung möglich sein.

Fazit

Der Bau eines Hauses zählt zu den teuersten Investitionen im Leben der meisten Menschen und sollte daher sorgfältig geplant werden. Wenn ein Grundstück gefunden ist, der bevorzugte Haustyp feststeht und die Finanzierung gesichert ist, kann man sich an eine Baufirma wenden und mit dem Bauvorhaben beginnen.

Quelle
f.b.


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel