
1. Verhindern Sie Schäden an Ihren Solarmodulen
Die Zweige, die Vögel wie Tauben zum Nestbau verwenden, können Kratzer und weitere Beschädigungen in den Folien verursachen. Sparen Sie sich Zeit und Nerven, denn mit Sicherheit liegt es Ihnen am Herzen, Ihre neue gekaufte Solarzellanlage so lange wie möglich in standzuhalten. Deshalb macht es Sinn, mit einem Birdblocker solche Risiken zu umgehen und sich die Reparaturkosten für eine neue Solarzelle zu sparen.Bei einem Birdblocker handelt es sich um einen stabilen Kunststoffstreifen, denn Sie eigenständig unter dem Solarmodul anbringen können. Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen für eine noch schnellere und einfachere Installation praktische Handbücher zum Download in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Spanisch und Niederländisch zur Verfügung. Der Streifen gilt als zuverlässiger Schutz und Prävention gegen Vögel, die sich unter Ihren Solarmodulen einnisten möchten. Dank hochwertiger und robuster Materialien ist es quasi unmöglich, den Birdblocker zu zerstören. Somit überzeugt dieses Hilfsmittel für Ihr Haus mit seiner langen Lebensdauer und einer erstklassigen Qualität.
Die Vogelabwehr von BirdBlocker ist dafür die Lösung. Der Birdblocker ist absolut umweltfreundlich, denn er kann wiederverwendet werden und schützt Ihre wertvollen Ressourcen vor dem Verschleiß. Dies funktioniert als Solar Vogelabwehr.
2. Schützen Sie sich vor Lärmbelastung
Vögel auf Ihrem Dach verursachen jede Menge Lärm, indem sie im Nest rascheln oder ihre schreienden Küken füttern. Auf Dauer wird Ihnen dieser Krach vermutlich ziemlich auf die Nerven gehen, weshalb Sie rechtzeitig die korrekten Maßnahmen treffen sollten.Sobald sich die Vögel, insbesondere Drohlen erst einmal ein Dach auf Ihrem Haus gebaut haben, wird es umso schwerer, die Tiere loszuwerden. Denn sie werden instinktiv immer wieder an den gleichen Ort zurückkehren.
3. Halten Sie Ihre Solarmodule und Dächer frei von Verschmutzungen
Nistmaterialien wie Zweige und Vogelkot können Ihre Solarzellen in großem Maße verunreinigen. Darüber hinaus können Nestabfälle die Dachrinnen verstopfen. Durch eine eingeschränkte Belüftung unter dem Solarmodul, müssen Sie mit einer deutlich geringeren Energiegewinnung rechnen. Selbstverständlich gefährdet Vogelkot nicht nur Ihre Hygiene, sondern sondert auch unangenehme Gerüche ab. Das ständige Hin- und Herfliegen der Tauben bedeutet auch, dass die Module zusätzlich verschmutzt werden.All das lässt sich vermeiden, wenn Sie frühzeitig in einen Birdblocker investieren.
4. Beugen Sie einer Brandgefahr vor
Da Nistmaterialien wie Zweige und Blätter leicht entzündbar sind, stellt es eine große Gefährdung als Brandquelle dar. Bedenken Sie außerdem, dass sich die Vögel ständig an oder in der Nähe von Elektronik oder Kabeln befinden. Nicht auszudenken, was passiert, wenn erst einmal ein Brand entfacht wird! Übrigens kann der säurehaltige Kot auf langfristige Sicht zu erheblichen Beschädigungen an der Verkabelung führen.Eine einmalige Investition in Form eines Birdblockers ist für Ihre Haushaltskasse deshalb wesentlich günstiger, als immer wieder Geld in Reparaturen oder in den Kauf von neuen Kabeln zu investieren.