
Bettkastenvariationen: Was gibt es für Möglichkeiten?
Der große Vorteil des Bettkastens ist offensichtlich: Der vorhandene Platz wird perfekt ausgenutzt. Sommer- bzw. Winterbettzeug, Decken oder weitere Kissen können hier bequem untergebracht werden und sind immer griffbereit. Unter dem Bett ist zudem alles vor Staub geschützt und nimmt keinen Platz im Kleiderschrank weg.Nachteil kann möglicherweise das Gewicht des Bettkastens sein, der hervorgezogen bzw. hochgehoben werden muss. Verschiedene Mechanismen und ein Probetermin „zum Anfassen“ können hier Abhilfe verschaffen. Grundsätzlich gibt es den Bettkasten in zwei Ausführungen: zum Ausziehen und zum Hochklappen.
Ausziehbare Bettkästen: Schöne Optik im großen Raum
Der ausziehbare Bettkasten besteht aus einer einzigen großen oder mehreren kleinen Schubfächern unter dem Bett. Diese können zur Seite oder vom Fußende her unter dem Bett hervorgezogen werden und setzen in geschlossenem Zustand angenehme Akzente. Stauraum bietet sich hier genug. Problematisch kann diese Variante für Menschen mit Rückenproblemen werden, die sich nicht vor dem Bett hinknien möchten oder können. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass genug Platz um das Bett herum vorhanden ist, um die Schubladen ausziehen und hineingreifen zu können.
Hochklappbare Bettkästen bei weniger Platz
Beim hochklappbaren Bettkasten wird in der Regel der gesamte obere Teil des Bettes inklusive des Lattenrostes nach oben aufgeklappt. Hilfe leisten dabei Schlaufen oder dezente Griffmulden.Aufklappbare Bettkästen haben gegenüber dem ausziehbaren Modell den Vorteil, dass seitlich des Bettes nicht viel Platz für den Kasten bleiben muss. Gerade für kleine Schlafzimmer, in denen es üblicherweise ein Platzproblem gibt, eignet sich diese Variante besonders.
Ein Nachteil kann sein, dass das Bett frei von Gegenständen sein muss, die herunterfallen können. Auch Decken und Kissen können ggf. verrutschen.
Beim hochklappbaren Bettkasten wird noch einmal in zwei Sorten unterschieden: den seitlich hochklappbaren Bettkasten und den, der am Fußende aufgeklappt wird.
Seitlich aufklappbarer Bettkasten für optimale Einsicht
Zum Beispiel bei Boxspringbetten mit Bettkasten wird dieser in der Regel zur Seite hochgeklappt. Dadurch ist der Einblick in den Kasten besonders komfortabel. Gasdruckfedern halten das Bett, sodass das Ganze nicht plötzlich wieder zuschnappen kann. Dieser Mechanismus hilft außerdem beim Hochziehen des oberen Bettteils.