Garten richtig abgrenzen

Einen eigenen Garten zu besitzen kann wirklich ein schönes Gefühl sein. Endlich kann man seine Ruhe haben ohne dass man sich lästigen Blicken von neidischen Menschen aussetzen muss. Doch kann man wirklich seine Ruhe haben? 
get social
Garten richtig abgrenzen. Hier mit Gabionen. Foto: pixabay.com
Garten richtig abgrenzen. Hier mit Gabionen. Foto: pixabay.com
Was ist wenn ständig fremde Hunde in den Garten laufen oder Kinder von den Nachbarn im eigenen Garten herumtoben? In diesem Fall wird man wohl oder übel sein eigenes Grundstück nicht richtig abgegrenzt haben. So schön ein Garten auch sein kann, so einfach ist es auch für fremde Menschen in diesen Garten einzutreten, wenn man diese nicht richtig absichert. 

Wie kann man seinen Garten abgrenzen?

Seinen Garten richtig abzugrenzen ist nichts Schlimmes. Schließlich hat jeder ein Recht darauf kenntlich zu machen, wo die Grenzen des eigenen Grundstücks liegen. Aus diesem Grund sollte man bei einem neuen Garten auch nicht lange zögern und seinen Nachbarn aufzeigen, wo die Grenzen liegen. Auf diese Weise kann man verhindern, dass Kindern von den Nachbarn im eigenen Garten toben oder Hunde in den Garten laufen und dort ihr Geschäft verrichten. Diese Fälle können natürlich sehr ärgerlich sein. Beschweren kann man sich in diesem Fall auch nur schwer, weil man seine eigenen Grenzen nicht kenntlich gemacht hat.
 
Garten richtig abgrenzen. Hier mit einem Maschendrahtzaun. Foto: pixabay.com
Garten richtig abgrenzen. Hier mit einem Maschendrahtzaun. Foto: pixabay.com
Mit einem Maschendrahtzaun aber kann man dieses Problem lösen und Frieden stiften. Es kommt nicht mehr zu Missverständnissen und endlich kann man mehr Ruhe in seinem Garten haben. Alternativ kann man auch andere Zäune verwenden. Gabionen machen für die Abgrenzung des Grundstücks ebenfalls einen hervorragenden Eindruck. Dazu kommt noch die Tatsache, dass man diese individuell füllen kann.

Wer die Grenzen des Gartens zum Ausdruck bringen will, der kann auch eine Steinmauer bauen. Allerdings gilt diese Form der Grundstücksabgrenzung als besonders aggressiv und man muss sich hier auch die Frage stellen, ob eine Mauer für das eigene Gemüt zumutbar ist. Der Vorteil ist aber, dass keiner von draußen Einblick in den eigenen Garten bekommt. Zumindest kann man seine Privatsphäre erhöhen und sich beim Grillen oder bei anderen Tätigkeiten angenehmer fühlen. 
 
Garten richtig abgrenzen. Hier mit einem Holzlattenzaun. Foto: pixabay.com
Garten richtig abgrenzen. Hier mit einem Holzlattenzaun. Foto: pixabay.com
Eine erstrebenswerte Möglichkeit besteht auch darin einfach einen Zaun aufzustellen und daneben hohe Pflanzen zu stellen. Diese können ebenfalls neugierige Blicke verhindern. 

Quelle13.11.2019
a.b.

get social
Mehr zum Thema Wege/Zäune



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel