Maximal flexibel

Wer beim Reinigen maximale Flexibilität sucht, kann jetzt auf eine kabellose Lösung setzen. Ein neuer Akku-Hochdruckreiniger ermöglicht kraftvolle Reinigung ohne Steckdose – ideal für Hof, Garten und Terrasse.
get social
Eine Frau trägt einen tragbaren Akku-Hochdruckreiniger über eine Wiese zu einem Holzschuppen. Der handliche Reiniger ermöglicht flexible Reinigung fernab von Steckdosen.
Der kompakte und leichte REA 60 PLUS von STIHL überzeugt mit vielen praktischen Details. So lässt sich das gesamte serienmäßige Zubehör direkt am Gerät aufbewahren, womit alles, was bei der Arbeit benötigt wird, stets griffbereit ist. Foto: STIHL
Der REA 60 PLUS ist der erste Akku-Hochdruckreiniger im STIHL Sortiment und ermöglicht dank seines leistungsstarken 36 V-Lithium-Ionen-Akkus eine kabellose Reinigung mit bis zu 130 bar Druck. Das tragbare Gerät kann nicht nur über einen normalen Wasseranschluss betrieben werden, sondern auch Wasser aus einer Regentonne ansaugen, wodurch es flexibel einsetzbar ist. Für noch mehr Mobilität gibt es optional einen Fahrwagen mit abnehmbarem Wassertank, der autarkes Arbeiten erleichtert. Der Wasserdruck lässt sich stufenlos einstellen, und die serienmäßige 3-in-1-Düse erlaubt den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Strahlarten, ohne die Düse wechseln zu müssen. Zubehör wird direkt am Gerät aufbewahrt, sodass alles griffbereit ist, und die integrierte Schlauchtrommel sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung nach dem Einsatz.
Eine Frau reinigt mit einem Akku-Hochdruckreiniger eine gepflasterte Fläche im Garten. Das Gerät arbeitet kabellos und kann auch aus einer Regentonne Wasser beziehen.
Mit seiner umfangreichen Serienausstattung bringt der neue Akku-Hochdruckreiniger REA 60 PLUS von STIHL alles mit, was für die vielfältigen Reinigungsarbeiten rund um Haus und Garten benötigt wird. Foto: STIHL

Kraftvoll und flexibel

Der STIHL REA 60 PLUS ist der erste Akku-Hochdruckreiniger im STIHL Sortiment. Dadurch ermöglicht er Reinigungsarbeiten im privaten Umfeld auch fernab von Steckdosen. Für eine kraftvolle Reinigungsleistung sorgt die hochwertige Aluminium-Hochdruckpumpe mit Edelstahlkolben. Sie erzeugt in Verbindung mit dem bürstenlosen, elektronisch gesteuerten Elektromotor (EC) einen maximalen Wasserdruck von bis zu 130 bar und gewährleistet außerdem die Langlebigkeit des Reinigers. Zudem kann das Gerät wahlweise über einen normalen Wasserhahn oder im Ansaugbetrieb beispielsweise aus einer Regentonne mit Wasser versorgt werden. Für vollkommen autarkes Arbeiten ist darüber hinaus ein Fahrwagen mit abnehmbarem Wassertank als Zubehör für den tragbaren Hochdruckreiniger erhältlich.

Durchdachte Ausstattung für jeden Bedarf

Mit seiner umfangreichen Serienausstattung bringt der neue Akku-Hochdruckreiniger REA 60 PLUS von STIHL alles mit, was für die vielfältigen Reinigungsarbeiten rund um Haus und Garten benötigt wird: etwa die Schnellkupplung mit Anti-Drill-Funktion, die das lästige Verdrehen des Hochdruckschlauches verhindert, sowie die 3-in-1-Düse an der Hochdrucklanze. Sie macht das An- und Abmontieren von einzelnen Düsen überflüssig – Drehen genügt, um entweder Rotor-, Flachstrahl- oder Reinigungsmitteldüse auszuwählen. Bei Bedarf kann dem Wasserstrahl zusätzlich Reinigungsmittel zugegeben und der gewünschte Wasserdruck stufenlos am Gerät eingestellt werden. Außerdem sind im umfangreichen Zubehörprogramm von STIHL unter anderen Flächenreiniger oder ein Teleskop-Strahlrohr für spezielle Einsätze verfügbar.
Eine Frau zieht einen Fahrwagen mit einem Hochdruckreiniger und einem abnehmbaren Wassertank hinter sich her. Das mobile System ermöglicht autarke Reinigung überall auf dem Grundstück.
Maximale Flexibilität: Für den kompakten und leichten Akku-Hochdruckreiniger STIHL REA 60 PLUS ist optional ein Fahrwagen mit abnehmbarem Wassertank als Zubehör erhältlich. Damit ist ein vollkommen autarkes Arbeiten fernab von Strom- und Wasseranschluss möglich. Foto: STIHL

Kompaktes Design für maximale Mobilität

Der kompakte und leichte REA 60 PLUS überzeugt mit vielen praktischen Details: So lässt sich das gesamte serienmäßige Zubehör an Halterungen direkt am Gerät aufbewahren, womit alles, was bei der Arbeit benötigt wird, stets griffbereit ist. Gleichzeitig ermöglicht die integrierte Schlauchtrommel eine komfortable Handhabung und platzsparende Aufbewahrung des fünf Meter langen Hochdruckschlauchs. So kann der handliche Hochdruckreiniger mühelose zum Einsatzort transportiert und nach getaner Arbeit platzsparend – z. B. in einem Regal – gelagert werden.

Praktisches Akku-System

Die Energie für den REA 60 PLUS liefert ein 36 Volt Lithium-Ionen-Akku aus dem STIHL AK-Akkusystem. Dieses Baukastensystem umfasst über den Hochdruckreiniger hinaus Geräte für verschiedenste Anwendungen – vom Rasenmäher und Vertikutierer über Heckenschere und Heckenschneider bis zu Blasgerät, Hoch-Entaster und Motorsäge. Hinzu kommen Akkus mit unterschiedlichem Energiegehalt und Ladegeräte. Praktisch, wenn man mehr als ein Gerät besitzt und so Akku und Ladegerät mehrfach nutzen kann. Für den REA 60 PLUS wird der Akku AK 30 S empfohlen.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
Ein Hochdruckreiniger ohne Kabel und festen Wasseranschluss klingt nach einer echten Erleichterung für viele Haus- und Gartenbesitzer. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Wasser aus einer Regentonne anzusaugen – das spart Ressourcen und macht den Einsatz noch flexibler. Auch die kompakte Bauweise mit integrierter Schlauchtrommel zeigt, dass hier viel Wert auf einfache Handhabung gelegt wurde. Das durchdachte Akku-System macht den Reiniger zudem vielseitig einsetzbar, gerade wenn bereits andere Geräte mit demselben Akku genutzt werden. Wer unabhängig reinigen möchte, hat mit diesem Gerät eine echte Alternative zu klassischen Hochdruckreinigern.

Quelle20.03.2025
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG

get social
Mehr zum Thema Gartengeräte



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel