Mit HPL-Schichtstoffplatten lassen sich kreative DIY-Projekte schnell und einfach umsetzen – sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Der praktische Konfigurator macht die Planung und Bestellung dabei besonders komfortabel und individuell.
get social
Um frischen Wind in die Haus- und Hofgestaltung zu bringen, können schon kleine Maßnahmen tolle Effekte erzielen. Der Nachteil: Die Wartezeit auf einen Handwerkertermin ist dabei oft genauso groß wie die Vorfreude auf das letztliche Ergebnis. Setzt man auf den richtigen Werkstoff, lassen sich viele Projekte aber auch einfach und kostengünstig selber realisieren.
Extrem vielseitig zeigen sich Schichtstoffplatten aus HPL (High Pressure Laminate), die sich gerade im DIY-Bereich immer mehr einen Namen machen. Warum? Ganz einfach: Mit HPL-Platten können innen wie außen dauerhaft strapazierfähige, hygienische und pflegeleichte Oberflächen geschaffen und noch dazu in der persönlichen Lieblingsfarbe gestaltet werden.
Gutta bietet ein hochwertiges Sortiment an ressourcenschonend hergestellten HPL-Schichtstoffplatten und stellt Hobbyhandwerkern darüber hinaus einen praktischen Konfigurator zur Verfügung, der Flexibilität und Komfort auf ein ganz neues Level hebt. Der Materialbedarf wird in wenigen Schritten individuell konfiguriert und enthält Angaben zu den gewünschten Maßen, Kantenbearbeitungen, Formfräsungen, Bohrungen oder Ausschnitten. Die exakten „made in Germany“-Zuschnitte werden innerhalb von zwei Wochen nach Hause geliefert und ersparen Baumarkt-Fahrten und mühsames Schleppen.
Von der neuen Schreibtischplatte über Raumtrenner bis hin zur Küchenrückwand sind im Innenbereich HPL-Platten mit einer Stärke von 6 bzw. 8 mm ideal. Dank facettenreicher Farbtöne wie modernem Anthrazit und Schwarz oder zeitlosem Beige bleiben auch optisch keine Wünsche offen. Ergänzt wird das Sortiment durch robuste HPL-Bau- und Fassadenplatten, die speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert sind.
Dank der vorgefertigten Zuschnitte und der leichten Montage sind das neue Mülltonnenversteck, die Verkleidung für das Gartenhaus oder die Arbeitsfläche für die Outdoor-Küche ruck, zuck umgesetzt. Sogar als vorgehängte hinterlüftete Fassade machen die HPL-Platten eine gute Figur, etwa in modern-puristischer Betonoptik.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “bauen.com“)
HPL-Schichtstoffplatten sind ein faszinierendes Material für Heimwerker, die langlebige und stilvolle Lösungen suchen. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur in den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch in der einfachen Handhabung. Besonders der Aspekt der Individualisierung – von Zuschnitten bis hin zu spezifischen Kantenbearbeitungen – hebt die Arbeit mit diesen Platten auf ein neues Niveau. Die Möglichkeit, Materialien bequem zu Hause zu empfangen, spart Zeit und erleichtert den Einstieg in kreative Projekte. Ob moderne Küchenrückwand, robuste Fassadenverkleidung oder praktische Gartenlösungen – die Kombination aus Designfreiheit und Funktionalität begeistert.