Durch Upcycling lassen sich alte Objekte in neue Lieblingsstücke verwandeln. Hier zeigen wir, wie Sie mit Astabschnitten aus dem Garten eine schlichte Glasleuchte im Handumdrehen zu einem individuellen Leuchtobjekt verwandeln können.
get social
Mit diesen Materialien wird der Bau einer kreativen Astleuchte zum Erfolg. Foto: STIHL
Das dekorative Unikat bringt Licht in dunkle Ecken und verleiht Ihrer Wohnung eine gemütliche Atmosphäre. Alles, was Sie dazu benötigen und wie genau die Astleuchte entsteht, erfahren Sie in dieser anschaulichen DIY-Anleitung. Atmosphärische Astleuchte selbst herstellen. Foto: STIHL
Als Basis für die Astleuchte eignet sich eine Glasleuchte mit glatter Oberfläche. Zudem werden Äste in verschiedenen Stärken, Gurtband sowie weiße und graue Wandfarbe benötigt. Hinzu kommt ein Pinsel, ein Cuttermesser, Schleifpapier mit Körnung 120 und eine Heißklebepistole. Und natürlich sind für das Zuschneiden der Äste außerdem ein Produkt wie der Akku-Gehölzschneider GTA 26 von STIHL und zwei Klemmzwingen unverzichtbar.
Eine detaillierte, bebilderte Bauanleitung finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Als Basis für die Astleuchte eignet sich eine Glasleuchte mit glatter Oberfläche. Zudem werden Äste in verschiedenen Stärken, Gurtband sowie weiße und graue Wandfarbe benötigt. Hinzu kommt ein Pinsel, ein Cuttermesser, Schleifpapier mit Körnung 120 und eine Heißklebepistole. Und natürlich sind für das Zuschneiden der Äste außerdem ein Produkt wie der Akku-Gehölzschneider GTA 26 von STIHL und zwei Klemmzwingen unverzichtbar. Foto: STIHL
Tragen Sie beim Einsatz des Gehölzschneiders stets eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe und beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung des Geräts. Foto: STIHL
Schneiden Sie zunächst das Astmaterial zu. Orientieren Sie sich dabei an der Höhe der Leuchte. Befestigen Sie dazu die Äste mithilfe einer Klemmzwingen an einer Werkbank oder einem Tisch. Führen Sie den Gehölzschneider mit beiden Händen und sägen Sie die Äste in unterschiedliche Längen. Auch für alle weiteren Arbeiten mit dem Gehölzschneider sollten die Äste mithilfe der Klemmzwinge fixiert werden. Foto: STIHL
Schneiden Sie zunächst das Astmaterial zu. Orientieren Sie sich dabei an der Höhe der Leuchte. Befestigen Sie dazu die Äste mithilfe einer Klemmzwingen an einer Werkbank oder einem Tisch. Führen Sie den Gehölzschneider mit beiden Händen und sägen Sie die Äste in unterschiedliche Längen. Auch für alle weiteren Arbeiten mit dem Gehölzschneider sollten die Äste mithilfe der Klemmzwinge fixiert werden. Foto: STIHL
Für einen spannenden Oberflächeneffekt rauen Sie die Äste mit dem Gehölzschneider etwas auf. Dazu führen Sie das Gerät sanft und vorsichtig über die Astrinde. Foto: STIHL
Alternativ können Sie auch die Rinde mithilfe eines Cuttermessers teilweise entfernen. Besonders an den Astenden bietet sich dies an, da die Rinde dort häufig ausfranst. Foto: STIHL
Im nächsten Schritt streichen Sie die Äste mit grauer Wandfarbe an. Zur gleichmäßigen Trocknung können Sie die angestrichenen Äste auf einen weiteren Ast legen. Foto: STIHL
Tipp: Sie können den gewünschten Grauton einfach selbst herstellen, indem Sie weiße und schwarze Wandfarbe aus der Tube mischen. Foto: STIHL
Wenn die graue Farbe getrocknet ist, tragen Sie eine zweite, weiße Farbschicht auf. Für einen besonderen Effekt schleifen Sie anschließend die Äste mit etwas Schleifpapier so ab, dass die graue Farbe und ein wenig Holz teilweise wieder zum Vorschein kommen. Foto: STIHL
Wenn die graue Farbe getrocknet ist, tragen Sie eine zweite, weiße Farbschicht auf. Für einen besonderen Effekt schleifen Sie anschließend die Äste mit etwas Schleifpapier so ab, dass die graue Farbe und ein wenig Holz teilweise wieder zum Vorschein kommen. Foto: STIHL
Kleben Sie dann zunächst die fertigen Äste mithilfe einer Heißklebepistole auf das Gurtband und befestigen Sie dieses anschließend mit Heißkleber an der Glasleuchte. Im letzten Schritt können Sie die dabei entstehenden Lücken mit dünneren Ästen auffüllen. Foto: STIHL
Kleben Sie dann zunächst die fertigen Äste mithilfe einer Heißklebepistole auf das Gurtband und befestigen Sie dieses anschließend mit Heißkleber an der Glasleuchte. Im letzten Schritt können Sie die dabei entstehenden Lücken mit dünneren Ästen auffüllen. Foto: STIHL